27.01.2011, 23:10
Ähmm da muss ich aber wehement widersprechen. Man kann sie sehr wohl vergleichen. Es handelt sich um Gruppenrollenspiele auf DSA Basis in Aventurien mit mehreren Orten. Das sind beides Äpfel. Birne wären es wenn eines davon ein Egoshooter wäre.
Andersrum Könnte man auch sagen dass man Diablo nicht mit Sacred vergleichen kann obwohl beides Metzelspiele sind, da jahre dazwischen Liegen, und sich die spielmechanik verfeinert hat. Daher ist das Argument für mich etwas unschlüssig.
Fakt ist, dass man sich bei der NLT defnitiv vorstellen konnte dass die Chars in Aventurien leben und dass Zeit vergeht. In Drakensang speilte Zeit keine Rolle und alles wartete nur auf einen. Es war wie ein Film und mehr nicht. Man spielte eine Anziehpuppe durch Kämpfe und Questes aber die Puppe lebte nicht.
Mit metaplot nach der G7 meine ich die Entwicklung der inneren Aventurischen geschichte nach der Borbarad Kampagne, ich weiss nicht ob du mit dem Pen and Paperrollenspiel vertraut bist, da ich mich darauf beziehe
.
Andersrum Könnte man auch sagen dass man Diablo nicht mit Sacred vergleichen kann obwohl beides Metzelspiele sind, da jahre dazwischen Liegen, und sich die spielmechanik verfeinert hat. Daher ist das Argument für mich etwas unschlüssig.
Fakt ist, dass man sich bei der NLT defnitiv vorstellen konnte dass die Chars in Aventurien leben und dass Zeit vergeht. In Drakensang speilte Zeit keine Rolle und alles wartete nur auf einen. Es war wie ein Film und mehr nicht. Man spielte eine Anziehpuppe durch Kämpfe und Questes aber die Puppe lebte nicht.
Mit metaplot nach der G7 meine ich die Entwicklung der inneren Aventurischen geschichte nach der Borbarad Kampagne, ich weiss nicht ob du mit dem Pen and Paperrollenspiel vertraut bist, da ich mich darauf beziehe
