28.12.2008, 17:05
(28.12.2008, 16:03)Shintaro schrieb: Du hattest geschrieben, dass man mit einer gelungenen Wundheilprobe bei TaP > 4 eine Wunde heilen kann; das bedeutet in dieser Form (zumindest im P&P-DSA), dass man mit jeder einfach gelungenen Wundheil-Probe (natürlich mit den entsprechenden Modifikationen, also hier dem +20) eine Wunde kurieren kann, sofern der zugehörige TaW mindestens 5 beträgt.Achso, diesen Unterschied kannte ich nicht. Ich assoziier(t)e TaW mit dem Talentwert und TaP mit dem, was nach den 3 Proben von dem Talentwert "noch übrig" ist. Gut also, daß Du mir diese weitere Differenzierung nähergebracht hast.
Geht man von TaP* > 4 aus, so bedeutet dies, dass der Charakter bei seiner Probe zumindest 5 Punkte aus seinem TaW übrig behalten muss, um eine Wunde zu heilen.

"Haut die Säbel auffe Schnäbel."