31.10.2025, 19:38
Keine Kritik, nur etwas ungefiltert nachgedacht:
Du hast das jetzt mit inline Assembler hingebogen. Irgendwie finde ich das immer noch etwas unbefriedigend, weil im Original wird an diesen Stellen ja ziemlich sicher C-Code gestanden haben. (Konsequent weitergedacht könnte man dann ja auch einfach das ganze Spiel in Assembler hinschreiben und sagen, man habe es reverse engineered...)
Vermutlich hast du an diesen Stellen vieles in C ausprobiert und nichts hat funktioniert. Trotzdem wäre es irgendwie cool, den richtigen C-Code noch zu finden.
Noch eine Sache: Wärst du dafür offen, vor dem "Fork" noch über gewisse Code-Bereinigungen (z.B. einheitlichere Variablenbenennung, etc.) zu diskutieren?
Du hast das jetzt mit inline Assembler hingebogen. Irgendwie finde ich das immer noch etwas unbefriedigend, weil im Original wird an diesen Stellen ja ziemlich sicher C-Code gestanden haben. (Konsequent weitergedacht könnte man dann ja auch einfach das ganze Spiel in Assembler hinschreiben und sagen, man habe es reverse engineered...)
Vermutlich hast du an diesen Stellen vieles in C ausprobiert und nichts hat funktioniert. Trotzdem wäre es irgendwie cool, den richtigen C-Code noch zu finden.
Noch eine Sache: Wärst du dafür offen, vor dem "Fork" noch über gewisse Code-Bereinigungen (z.B. einheitlichere Variablenbenennung, etc.) zu diskutieren?

