Es gibt etwas zu feiern: Die direkten Lese- und Schreibzugriffe auf das "Datensegment" sind jetzt eliminert.
Die indirekten Zugriffe mittels dem Zeiger/Pointer p_datseg, werden anschließend mit dem Umsortieren der globalen Variablen entfernt.
@siebenstreich: Den Schiffsreise-Bug, welchen du mal bearbeitet hast, habe ich heute etwas untersucht.
Es gibt Schiffe mit einer Geschwindigkeit von 150 km/h.
Dieser Wert wird in einer Bit8s Variable gespeichert, welche fälschlicherweise den Wert -106 haben sollte.
Das ergibt im Sinne des Spiels keinen Sinn, muss aber erstmal wegen der Binäraquivalenzcodedifferenz so bleiben,
genauso wie alle anderen Fehler, welche der GCC und Clang anmeckern.
Zwischenstand:
* Binäräquivalenzcodedifferenz = 3708 Bytes
* auskommentierte Zeilen in der symbols.h = 96.1 %
* es kompilieren schon einige Dateien (108 / 110) mit dem GCC
Weitere Fortschrittswerte welche definitiv gegen Null gehen:
Die indirekten Zugriffe mittels dem Zeiger/Pointer p_datseg, werden anschließend mit dem Umsortieren der globalen Variablen entfernt.
@siebenstreich: Den Schiffsreise-Bug, welchen du mal bearbeitet hast, habe ich heute etwas untersucht.
Es gibt Schiffe mit einer Geschwindigkeit von 150 km/h.
Dieser Wert wird in einer Bit8s Variable gespeichert, welche fälschlicherweise den Wert -106 haben sollte.
Das ergibt im Sinne des Spiels keinen Sinn, muss aber erstmal wegen der Binäraquivalenzcodedifferenz so bleiben,
genauso wie alle anderen Fehler, welche der GCC und Clang anmeckern.
Zwischenstand:
* Binäräquivalenzcodedifferenz = 3708 Bytes
* auskommentierte Zeilen in der symbols.h = 96.1 %
* es kompilieren schon einige Dateien (108 / 110) mit dem GCC
Weitere Fortschrittswerte welche definitiv gegen Null gehen:
Code:
# p_datseg : 62
# ds_read : 0
# ds_write : 0
# host_read : 2527
# host_write : 596
# _ptr_ : 393