Sagen wir es mal so: Ich konvergiere gegen eine native 64-Bit Version der SCHICKM.EXE.
"kurz" ist der relative Begriff für den Arbeitsaufwand, welchen ich hierfür betreiben muss.
Es wird erst released wenn es fertig ist.
Der Plan sieht folgendermaßen aus:
* Behilfsweise Zugriffe auf das Datensegment mittels globaler Variablen nativ machen. (Beendet, wenn die Werte von p_datseg, ds_read und ds_write 0 sind)
* Unstimmigkeiten an den Spielständen (Pointer) so hinbiegen, dass sie zukunftstauglich sind.
* ONLY-DOS-Code auskommentieren z.B. EMS, AUDIO-CD
* Grafik mit SDL2 einbinden (kann von GEN.EXE übernommen werden)
* Tastatur- / Maus mit SDL2 einbinden (kann von GEN.EXE übernommen werden)
* Dateieingabe portabel gestalten (SCHICK.DAT, *.CHR und Savegames)
* Dateiausgabe portabel gestalten (Savegames und TEMP/*)
* Binäräquivalenzcodedifferenz weiter gegen 0 gehen lassen, sodass ein binäräquivalentes DOS-Binary mit SDL-Anbau für moderne OS vorhanden ist.
* Musikausgabe wie bei GEN.EXE
Ab diesem Punkt sollte ein lauffähiges Programm vorhanden sein,
welches mit Sicherheit sehr häufig wegen mittlerweile erkennbaren Speicherzugriffsfehlern abstürzt.
Dann wird wie bei gen und gen_dos geforkt, d.h. es gibt einen Ordner schick_dos,
in welchem ich versuchen werde andere Versionen der SCHICKM.EXE/BLADEM.EXE nachzubauen um die Unterschiede der anderen Versionen in die Weiterentwicklung zu integrieren.
Dadurch wird die neue SCHICKM.EXE flexibler und kann hoffentlich mit verschiedenen Versionen der SCHICK.DAT betrieben werden.
"kurz" ist der relative Begriff für den Arbeitsaufwand, welchen ich hierfür betreiben muss.
Es wird erst released wenn es fertig ist.
Der Plan sieht folgendermaßen aus:
* Behilfsweise Zugriffe auf das Datensegment mittels globaler Variablen nativ machen. (Beendet, wenn die Werte von p_datseg, ds_read und ds_write 0 sind)
* Unstimmigkeiten an den Spielständen (Pointer) so hinbiegen, dass sie zukunftstauglich sind.
* ONLY-DOS-Code auskommentieren z.B. EMS, AUDIO-CD
* Grafik mit SDL2 einbinden (kann von GEN.EXE übernommen werden)
* Tastatur- / Maus mit SDL2 einbinden (kann von GEN.EXE übernommen werden)
* Dateieingabe portabel gestalten (SCHICK.DAT, *.CHR und Savegames)
* Dateiausgabe portabel gestalten (Savegames und TEMP/*)
* Binäräquivalenzcodedifferenz weiter gegen 0 gehen lassen, sodass ein binäräquivalentes DOS-Binary mit SDL-Anbau für moderne OS vorhanden ist.
* Musikausgabe wie bei GEN.EXE
Ab diesem Punkt sollte ein lauffähiges Programm vorhanden sein,
welches mit Sicherheit sehr häufig wegen mittlerweile erkennbaren Speicherzugriffsfehlern abstürzt.
Dann wird wie bei gen und gen_dos geforkt, d.h. es gibt einen Ordner schick_dos,
in welchem ich versuchen werde andere Versionen der SCHICKM.EXE/BLADEM.EXE nachzubauen um die Unterschiede der anderen Versionen in die Weiterentwicklung zu integrieren.
Dadurch wird die neue SCHICKM.EXE flexibler und kann hoffentlich mit verschiedenen Versionen der SCHICK.DAT betrieben werden.