03.09.2025, 16:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.2025, 16:51 von Alrik Alrikson.)
Die Schicksalsklinge erschien im April 1992, somit wären dann 2 Jahre und 5 Monate für Sternenschweif benötigt worden (wenn direkt nach dem 1. Teil und nicht schon parallel dazu an Sternenschweif gearbeitet wurde).
Und da am Ende der Schicksalsklinge ja schon auf Sternenschweif verwiesen wird, gab es also zumindest zum Ende der Entwicklungszeit des 1. Teils schon Überlegungen für den 2. Teil. Meine Faustregel war daher "knapp 2 Jahre für jeden Teil", wobei jetzt nicht klar ist wie viel Zeit vor dem 1. Teil auf eben diesen oder die Trilogie als Ganzes verwendet worden ist.
Und da am Ende der Schicksalsklinge ja schon auf Sternenschweif verwiesen wird, gab es also zumindest zum Ende der Entwicklungszeit des 1. Teils schon Überlegungen für den 2. Teil. Meine Faustregel war daher "knapp 2 Jahre für jeden Teil", wobei jetzt nicht klar ist wie viel Zeit vor dem 1. Teil auf eben diesen oder die Trilogie als Ganzes verwendet worden ist.
"Alrik war durstig und hat getrunken."