@Shihan: Danke! Das freut mich zu hören. 
Momentan nehme ich mir die Zeit dafür, da sich dieses Projekt sehr stark auf den nächsten Höhepunkt zu bewegt:
Es wird bald ein Binary für die Schicksalsklinge geben.
Es sind noch 6 Dateien, welche aus unterschiedlichen Gründen nicht kompilieren.
In den letzten Tagen habe ich die Schatztruhen in den Dungeons auf Vordermann gebracht.
Ganz fertig bin ich damit noch nicht, aber wie ich mich kenne ist das innerhalb der nächsten Tage erledigt.
Zwischenstand:
* Binäräquivalenzcodedifferenz = 3927 Bytes
* auskommentierte Zeilen in der symbols.h = 84.5 %
* es kompilieren auch schon einige Dateien (104 / 110) mit dem GCC
Weitere Fortschrittswerte welche definitiv gegen Null gehen:
Die ersten 3 Werte hängen mit den globalen Variablen des Spiels zusammen und müssen noch in Form gebracht werden,
damit das Programm ausführbar werden kann.
Die 3 anderen Werte werden später bereinigt, erhöhen die Lesbarkeit des Codes sowie das Verständnis der Funktionsweise der Schicksalsklinge, bzw. der Original-NLT.

Momentan nehme ich mir die Zeit dafür, da sich dieses Projekt sehr stark auf den nächsten Höhepunkt zu bewegt:
Es wird bald ein Binary für die Schicksalsklinge geben.
Es sind noch 6 Dateien, welche aus unterschiedlichen Gründen nicht kompilieren.
In den letzten Tagen habe ich die Schatztruhen in den Dungeons auf Vordermann gebracht.
Ganz fertig bin ich damit noch nicht, aber wie ich mich kenne ist das innerhalb der nächsten Tage erledigt.

Zwischenstand:
* Binäräquivalenzcodedifferenz = 3927 Bytes
* auskommentierte Zeilen in der symbols.h = 84.5 %
* es kompilieren auch schon einige Dateien (104 / 110) mit dem GCC
Weitere Fortschrittswerte welche definitiv gegen Null gehen:
Code:
# p_datseg : 159
# ds_read : 603
# ds_write : 362
# host_read : 2806
# host_write : 626
# _ptr_ : 401
Die ersten 3 Werte hängen mit den globalen Variablen des Spiels zusammen und müssen noch in Form gebracht werden,
damit das Programm ausführbar werden kann.
Die 3 anderen Werte werden später bereinigt, erhöhen die Lesbarkeit des Codes sowie das Verständnis der Funktionsweise der Schicksalsklinge, bzw. der Original-NLT.