13.07.2025, 09:14
Bei NGEN hat es so auch funktioniert und mit dem bisherigen Ergebnis bin ich sehr zufrieden.
Mir fällt auch nichts mehr ein, was innerhalb von Bright-Eyes noch Sinnvolles gemacht werden kann.
Wenn der Code in BrightEyes aufgeräumt ist, kommen aus meiner Sicht die guten Ideen von selbst.
Bright-Eyes lasse ich daher erstmal wie es ist, falls doch noch etwas getan werden sollte.
Deinem 'Feature mod 6' oder generell zu mathmatischen DSA-Regelfragen gegenüber bin ich auch sehr offen eingestellt,
halte das aber für Themen die erst interessant werden, wenn die technischen Dinge umgesetzt sind.
Auch Fragen wie: "Ist im aktuellen Zustand des Spieles das Spiel noch lösbar?", "Was ist der schnellste Weg das Spiel zu lösen?", ...
Korrekte Antworten auf diese Fragen zu erhalten ist nur möglich, wenn das Spiel keine ungültigen Zustände (Speicherfehler, Endlosschleifen, etc) hat.
Zum Thema Computerspiele und Komplexitätstheorie hab ich noch zwei Quellen:
Artikel: Super Mario Bros Proved NP-hard
Paper: Classic Nintendo Games are (Computationally) Hard
Mit dem überarbeiteten Sourcecode der Schicksalsklinge wird sich da einiges anstellen lassen.
Aber erst: Im Nachgang.
Mir fällt auch nichts mehr ein, was innerhalb von Bright-Eyes noch Sinnvolles gemacht werden kann.
Wenn der Code in BrightEyes aufgeräumt ist, kommen aus meiner Sicht die guten Ideen von selbst.
Bright-Eyes lasse ich daher erstmal wie es ist, falls doch noch etwas getan werden sollte.
Deinem 'Feature mod 6' oder generell zu mathmatischen DSA-Regelfragen gegenüber bin ich auch sehr offen eingestellt,
halte das aber für Themen die erst interessant werden, wenn die technischen Dinge umgesetzt sind.
Auch Fragen wie: "Ist im aktuellen Zustand des Spieles das Spiel noch lösbar?", "Was ist der schnellste Weg das Spiel zu lösen?", ...
Korrekte Antworten auf diese Fragen zu erhalten ist nur möglich, wenn das Spiel keine ungültigen Zustände (Speicherfehler, Endlosschleifen, etc) hat.
Zum Thema Computerspiele und Komplexitätstheorie hab ich noch zwei Quellen:
Artikel: Super Mario Bros Proved NP-hard
Paper: Classic Nintendo Games are (Computationally) Hard
Mit dem überarbeiteten Sourcecode der Schicksalsklinge wird sich da einiges anstellen lassen.
Aber erst: Im Nachgang.

