Jetzt gehts es darum, neben vielen AP natürlich, die ganze Gruppe mit magischen (und damt auch unzerbrechlichen) Waffen auszustatten.
Die Kriegerin/Klerikerin mit Hauptwaffe Kriegshammer ist mit Ashideena gut bedient. Der Krieger/Kleriker ist bei mir in den verschieden Durchläufen nicht so eindeutig. Ich gehe hier mal von Streitkolben aus. Den Streitkolben gibts in Beregost, s. o., das wäre erledigt. Wenns ein Bastardschwert sein soll, muß gemoddet werden, dann ist eines beim Schmied in Beregost in einer der Kisten, die wir ausräumen. Flegel/Morgenstern +1 gibts bei Sonner im Fischerdorf, komme ich gleich zu. Kampfstil bei beiden Einhandwaffe mit Schild. Fernwaffen bei den beiden Schleudern.
Krieger/Magier/Dieb Main bekommt ein Langschwert. Bei Dieben aufpassen, nicht jede Waffe eignet sich für den hinterhältigen Angriff. Es gibt ein gutes +2 bei der Mine. Wenn es Kampfstab sein soll, die beste Waffe für den hinterhältigen Angriff, dann gibts einen +3 in Ulgoths Bart zu kaufen, ich meine so 4.000g. Besser gehts nicht in BG1. Bei Langschwert nehme ich Kampfstil mit 2 Waffen, bei Kampfstab Zweihandwaffen. Dazu kommt meist Kurzbogen für den Dieb.
Kriegerin/Magierin kämpft zu 90% mind. im Fernkampf, jedenfalls in BG 1, und bekommt bei mir oft Armbrust, gibt echt gute, z. B. die Armeesense beim Schmied in B., kostet aber etwas. Als Nahkampfwaffe nehme ich meist Zweihänder. Es gibt in allen Teilen viele tolle, die ich nicht immer verkaufen will und die K/M muss dann dran glauben. Aber da sie kaum im Nahkampf kämpft ist es auch nicht so wichtig.
Die Bogenschützin bekommt dann Langbogen. Für den Nahkampf gehen Säbel sehr gut, es gibt mind. 2 +2 Säbel. Bogenschützen als Waldläufer bekommen von vorneherein als Bonus 2 Punkte in 2-Waffenkampf. Tip Es gibt, entweder schon in Kerzenburg, sonst aber beim Schmied in B. jeweils ein Wakizashi und ein Ninjato. Die sind in einer Kategorie mit Säbeln. Diese beiden Waffen gehen in BG 1 nie kaputt, Grund unbekannt, steht in der Wiki, sehr nützlich. Die +2 gibt es später.
Ach ja, habe ich glaub ich vergessen zu erwähnen, die normalen Waffen, die man so bekommt bei den Händlern, gehen sehr leicht kaputt. Also alle Waffenslots außer dem Fernkampf-Slot mit Ersatzwaffen belegen. Vor allem Kriegshämmer halten garnichts aus.
Die Kriegerin/Klerikerin mit Hauptwaffe Kriegshammer ist mit Ashideena gut bedient. Der Krieger/Kleriker ist bei mir in den verschieden Durchläufen nicht so eindeutig. Ich gehe hier mal von Streitkolben aus. Den Streitkolben gibts in Beregost, s. o., das wäre erledigt. Wenns ein Bastardschwert sein soll, muß gemoddet werden, dann ist eines beim Schmied in Beregost in einer der Kisten, die wir ausräumen. Flegel/Morgenstern +1 gibts bei Sonner im Fischerdorf, komme ich gleich zu. Kampfstil bei beiden Einhandwaffe mit Schild. Fernwaffen bei den beiden Schleudern.
Krieger/Magier/Dieb Main bekommt ein Langschwert. Bei Dieben aufpassen, nicht jede Waffe eignet sich für den hinterhältigen Angriff. Es gibt ein gutes +2 bei der Mine. Wenn es Kampfstab sein soll, die beste Waffe für den hinterhältigen Angriff, dann gibts einen +3 in Ulgoths Bart zu kaufen, ich meine so 4.000g. Besser gehts nicht in BG1. Bei Langschwert nehme ich Kampfstil mit 2 Waffen, bei Kampfstab Zweihandwaffen. Dazu kommt meist Kurzbogen für den Dieb.
Kriegerin/Magierin kämpft zu 90% mind. im Fernkampf, jedenfalls in BG 1, und bekommt bei mir oft Armbrust, gibt echt gute, z. B. die Armeesense beim Schmied in B., kostet aber etwas. Als Nahkampfwaffe nehme ich meist Zweihänder. Es gibt in allen Teilen viele tolle, die ich nicht immer verkaufen will und die K/M muss dann dran glauben. Aber da sie kaum im Nahkampf kämpft ist es auch nicht so wichtig.
Die Bogenschützin bekommt dann Langbogen. Für den Nahkampf gehen Säbel sehr gut, es gibt mind. 2 +2 Säbel. Bogenschützen als Waldläufer bekommen von vorneherein als Bonus 2 Punkte in 2-Waffenkampf. Tip Es gibt, entweder schon in Kerzenburg, sonst aber beim Schmied in B. jeweils ein Wakizashi und ein Ninjato. Die sind in einer Kategorie mit Säbeln. Diese beiden Waffen gehen in BG 1 nie kaputt, Grund unbekannt, steht in der Wiki, sehr nützlich. Die +2 gibt es später.
Ach ja, habe ich glaub ich vergessen zu erwähnen, die normalen Waffen, die man so bekommt bei den Händlern, gehen sehr leicht kaputt. Also alle Waffenslots außer dem Fernkampf-Slot mit Ersatzwaffen belegen. Vor allem Kriegshämmer halten garnichts aus.