09.07.2024, 12:05
Fernwaffen sind im ersten Teil und (zumind. am Anfang) im 2. sehr wichtig. Auch die Wahl richte ich an verfügbaren aus. Mein Main bekommt mittlerweile Schlinge als Fernwaffe, in diesem Fall nur einen Punkt bei der Auswahl der Waffenfertigkeiten. Es gibt mit Arlas Drachenbann eine +3 Schlinge in Durlags Turm, ansonsten div. +1 für lau in Kisten. Nimmt mein Main aber nur, um Aufmerksamkeit zu erregen und zu versuchen, einzelne aus Gruppen anzuziehen.
Schlingen haben mehrere wichtige Vorteile. Erstens geht der Kraftbonus durch hohe Stärke voll in den Schaden ein, bei Stärke 19 also fette +7. Dazu ist es eine Einhand-Waffe, womit die Waffe zusammen mit einem Schild verwendbar ist, fein für Tanks wie die K/K. Die Bogenschützin bekommt den Kurzbogen (wg. Teil 2, das sind Kurzbögen die besten Bögen) und weil sie keine KK 18 erreichen kann und Kompositbögen damit nicht möglich sind), die K/M Langbögen, von denen gibt es mehrere sehr gute.
Auf diese Art entgehen einem Armbrüste und Wurfpfeile. Wurfpfeile habe ich nie ausprobiert und immer sofort verkauft, sie sollen aber den Stärkebonus ebenfalls bekommen. Andere Wurfwaffen wie Hämmer und Äxte ebenfalls nicht, obwohl es magische gibt, die sofort zurückkommen automatisch. Das liegt in diesem Spiel an Teil 2 und der sofort für Geld erhältliche Everards Schleuder +5. Die ist einfach zu nützlich z. B. gg. Adamantit-Golems, und da ich aus Teil 1 übernehmen will muß es eben eine Schlinge sein. Sonst würde mein Main den Langbogen und die K/M die Armbrust nehmen.
Für den 1. Teil irrelevant, für den 2. sehr relevant ist eine Besonderheit im Fernkampf bei Baldurs Gate. Mit dem ETW0 wird festgelegt, ob eine Waffe trifft und wieviel Schaden sie anrichtet. Ein +2 Kriegshammer trifft um 2 (10%) besser und macht +2 Schaden. Bei Fernwaffen wird mit dem ETW0 der Waffe ermittelt, ob sie trifft, mit dem ETW0 der Munition, ob sie Schaden macht. Ein Leichnam z. B. nimmt nur bei einer +3 Munition Schaden, ein Halbleichnam wie Kangaxx in der 2. Phase nur mit +4, egal welchen ETW0 die Waffe selbst hat, und hochstufige Munition ist selten und teuer. Wie gesagt, in BG 1 egal, wer nur dort spielt kann das meist ignorieren. Everards Schleuder produziert eigene +5 Munition und trifft damit alles, deshalb nehme ich mit dem Main in Teil 1 Schlinge als Fernwaffe.
Schlingen haben mehrere wichtige Vorteile. Erstens geht der Kraftbonus durch hohe Stärke voll in den Schaden ein, bei Stärke 19 also fette +7. Dazu ist es eine Einhand-Waffe, womit die Waffe zusammen mit einem Schild verwendbar ist, fein für Tanks wie die K/K. Die Bogenschützin bekommt den Kurzbogen (wg. Teil 2, das sind Kurzbögen die besten Bögen) und weil sie keine KK 18 erreichen kann und Kompositbögen damit nicht möglich sind), die K/M Langbögen, von denen gibt es mehrere sehr gute.
Auf diese Art entgehen einem Armbrüste und Wurfpfeile. Wurfpfeile habe ich nie ausprobiert und immer sofort verkauft, sie sollen aber den Stärkebonus ebenfalls bekommen. Andere Wurfwaffen wie Hämmer und Äxte ebenfalls nicht, obwohl es magische gibt, die sofort zurückkommen automatisch. Das liegt in diesem Spiel an Teil 2 und der sofort für Geld erhältliche Everards Schleuder +5. Die ist einfach zu nützlich z. B. gg. Adamantit-Golems, und da ich aus Teil 1 übernehmen will muß es eben eine Schlinge sein. Sonst würde mein Main den Langbogen und die K/M die Armbrust nehmen.
Für den 1. Teil irrelevant, für den 2. sehr relevant ist eine Besonderheit im Fernkampf bei Baldurs Gate. Mit dem ETW0 wird festgelegt, ob eine Waffe trifft und wieviel Schaden sie anrichtet. Ein +2 Kriegshammer trifft um 2 (10%) besser und macht +2 Schaden. Bei Fernwaffen wird mit dem ETW0 der Waffe ermittelt, ob sie trifft, mit dem ETW0 der Munition, ob sie Schaden macht. Ein Leichnam z. B. nimmt nur bei einer +3 Munition Schaden, ein Halbleichnam wie Kangaxx in der 2. Phase nur mit +4, egal welchen ETW0 die Waffe selbst hat, und hochstufige Munition ist selten und teuer. Wie gesagt, in BG 1 egal, wer nur dort spielt kann das meist ignorieren. Everards Schleuder produziert eigene +5 Munition und trifft damit alles, deshalb nehme ich mit dem Main in Teil 1 Schlinge als Fernwaffe.