oder
Die käsigen Abenteuer des Taktikus aus Kerzenburg.
Ich nehme mal meinen 20. Durchlauf von BG 1 EE zum Anlass, meine Ideen für ein angenehmes Spielerlebnis meines Lieblingsspiels BG 1 EE zu (Elektronen)-Papier zu bringen.
An dieser Stelle Dank an Zurgrimm für die Inspiration, mal wieder eine Gruppe anzufangen. Vielleicht komme ich ja doch mal in Athkathla an.
Ich spiele im Moment Baldurs Gate 1 Enhanced Edition, frisch heruntergeladene GoG-Version 2.6.6 ohne Tales of the Swordcoast, weil mir das alte Layout besser gefällt. Soweit ich das einschätzen kann hat das nichtinstallieren des Addons aber keine Auswirkung auf den ersten Teil.
Dazu nutze ich das Mod-Paket Tweaks Anthology für diverse Änderungen des Spiels. So hat es meiner Meinung nach rassistische Gründe festzulegen, Halb-Orks könnten nicht Zauberer werden (mal überlegen, an wen die Macher bei Halborks gedacht haben (ich böser Untersteller)). Da D&D aus den Siebzigern in den USA kommt und es damals überhaupt nicht lustig war nichtweiß zu sein (und auch nichtmännlich und nicht durchschnittlich groß und ... ) unterstelle ich den Machern Rassismus, den ich mir erlaube aufzuheben, womit alle Rassen alle Multiklassen und alle Dualklassen wählen können. Ähnlich verhält es sich mMn mit anderen Restriktionen, aber das muß jeder selbst wissen. Ich bin eben RL-böse und probiere halt auch gerne was aus.
Weiterhin nutze ich intensiv EEKeeper, weil selbst ich manchmal keine Lust habe von vorne auzufangen weil ich den Main in einem Detail ändern will. Dann nehme ich den Keeper und passe den Main an.
An Websites laufen nebenbei immer
Baldurs Gate Wiki Fandom, steht unfassbar viel drin,
und
Dudleyville, ist zwar teilweise etwas veraltet (Vanilla), aber super gut aufgemacht, sehr empfehlenswert!
Die käsigen Abenteuer des Taktikus aus Kerzenburg.
Ich nehme mal meinen 20. Durchlauf von BG 1 EE zum Anlass, meine Ideen für ein angenehmes Spielerlebnis meines Lieblingsspiels BG 1 EE zu (Elektronen)-Papier zu bringen.
An dieser Stelle Dank an Zurgrimm für die Inspiration, mal wieder eine Gruppe anzufangen. Vielleicht komme ich ja doch mal in Athkathla an.
Ich spiele im Moment Baldurs Gate 1 Enhanced Edition, frisch heruntergeladene GoG-Version 2.6.6 ohne Tales of the Swordcoast, weil mir das alte Layout besser gefällt. Soweit ich das einschätzen kann hat das nichtinstallieren des Addons aber keine Auswirkung auf den ersten Teil.
Dazu nutze ich das Mod-Paket Tweaks Anthology für diverse Änderungen des Spiels. So hat es meiner Meinung nach rassistische Gründe festzulegen, Halb-Orks könnten nicht Zauberer werden (mal überlegen, an wen die Macher bei Halborks gedacht haben (ich böser Untersteller)). Da D&D aus den Siebzigern in den USA kommt und es damals überhaupt nicht lustig war nichtweiß zu sein (und auch nichtmännlich und nicht durchschnittlich groß und ... ) unterstelle ich den Machern Rassismus, den ich mir erlaube aufzuheben, womit alle Rassen alle Multiklassen und alle Dualklassen wählen können. Ähnlich verhält es sich mMn mit anderen Restriktionen, aber das muß jeder selbst wissen. Ich bin eben RL-böse und probiere halt auch gerne was aus.
Weiterhin nutze ich intensiv EEKeeper, weil selbst ich manchmal keine Lust habe von vorne auzufangen weil ich den Main in einem Detail ändern will. Dann nehme ich den Keeper und passe den Main an.
An Websites laufen nebenbei immer
Baldurs Gate Wiki Fandom, steht unfassbar viel drin,
und
Dudleyville, ist zwar teilweise etwas veraltet (Vanilla), aber super gut aufgemacht, sehr empfehlenswert!