Beiträge: 52
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
06.08.2007, 11:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08.2007, 14:34 von Pergor.)
erstmal hallo- war lang nicht hier aber schön dass es euch noch gibt ^^
hab mich letztens mal an ein elfensolo in riva gewagt- hab direkt in riva angeangen ( also lvl 6) weil es mein erstes solo ist und ich riva schon fast auswendig kenne... folgendes problem...
bin in der untersten ebene der zwergenbinge auf den dämon getroffen... hatte kukrispfeile als wafe dabei...hab aber nicht bedacht dass die nicht treffen...;/ das eigentliche problem aber waren die zauber des dämons (versteinerung,flucht etc.). hab dann auf dem kampfeld eine stelle gefunden auf der der dämon nicht angreifen kann und versucht meine MR durch zauber zu erhöhen...leider hat auch das nicht gereicht da ich noch ein paar (ein paar viele) astralpunkte brauchte um ihn dann via kampfzauber zu besiegen. hab mir also im hexeditor die positionen für die MR gesucht und die so weit hochgesetzt dass der kampf ohne probleme zu überstehen war(nach 3 stunden probieren ohne erfolg sicher verständlich^^). bin dann aso (immernoch mit erhöhter MR) zurück nach riva und hab da 2 tage verbracht- am morgen des dritten tages kamen au einmal eine ganze reihe statusmeldungen dass sich alle meine positiven eigenschaften permanent um einen punkt erhöht haben... hab dann einfach nochmal ein paar tage geschlafen und siehe da...wieder gingen die werte hoch... hab dann einfach einen älteren spielstand geladen , die MR wieder runtergesetzt und schon war alles wieder normal...
1.frage: kann sich irgendwer vorstellen wie die änderung eines wertes im hex editor eine sich wiederholende steigerung aller positiver charakterwerte zur folge haben kann?
2.frage: gibt es einen "legalen" weg den dämon in der binge im solo zu besiegen?
gruß
seven
Beiträge: 6.345
Themen: 137
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
38
06.08.2007, 11:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08.2007, 14:34 von Pergor.)
Wirklich lange nichts von dir gehört, sevenfold
Zur ersten Frage kann ich natürlich nichts sagen, zum einen habe ich davon keine Ahnung und zum zweiten habe ich so etwas wirklich noch nie gehört...
sevenfold schrieb:2.frage: gibt es einen "legalen" weg den dämon in der binge im solo zu besiegen?
Ja, gibt es. Ich habe das in meinen Soli immer geschafft. Wobei ich ja auch importiert habe, wodurch ich immer eine gute MR hatte und gegebenenfalls auch gute AT/PA-Werte. Wenn man nicht importiert, ist das natürlich eine schwere Nuss. Würde ich auf jeden Fall im Spielverlauf etwas nach hinten verlagern (vielleicht nach dem Magierturm).
Ein interessantes Phänomen, dass ich beobachten konnte, habe ich in meinem Bericht zum Hexensolo in Beitrag #14 beschrieben, er scheint einen Hexenknoten nicht überwinden zu können. Und dann ist es natürlich ein Klacks. Das hilft dir jetzt natürliich nicht weiter, einen Hexenknoten wird dein Elf nicht lernen können, aber für meine damalige Solo-Hexe war das die einzige Rettung. Du siehst also, auch andere haben es schwer.
Tja wie gesagt, ich würde mir den Dämon für später aufheben. Du musst deine MR sowieso sehr intensiv steigern, denn die Königin wird dir noch viel größere Probleme bereiten als der Dämon in der Binge. Das wird nicht ganz einfach, ein in Riva angefangenes Solo in Riva zu meistern.
Beiträge: 12.432
Themen: 407
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
78
Hallo sevenfold!  Schön, wieder von dir zu lesen.
Die MR wird aus MU, KL, AG und der Stufe gebildet. Es kann sein, dass sich deshalb die Eigenschaften verändert haben. Besser wäre es, die Eigenschaften zu erhöhen, statt die MR direkt.
Der Gehörnte ist für einen Level 6 Solisten bockschwer, wenn man sich bei der Generierung nicht schon auf die MR-steigernden Sachen fixiert hat. Möglich wäre es, Thorgrim als Schutzschild zu missbrauchen und deinen Elfen vorher mit je einem Blatt Belmart und Menchal (MR+3) zu versorgen.
Hohe Werte in Magiekunde und Körperberherrschung wären zum Ausweichen des Kampfzaubers auch nicht schlecht. Den Rest in Ignifaxius stecken, weil der effizienter als der Fulminictus gegen den Dämon ist.
Aber es wird ein Geduldsspiel. Mehrfaches Laden dürfte normal sein, bis es klappt. Probier aber erstmal noch die MU und KL auf 20 und die AG auf 0 zu hexen. Das bringt schon sehr viel.
Beiträge: 14.492
Themen: 95
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
47
06.08.2007, 12:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08.2007, 12:01 von Zurgrimm.)
Hallo,
nur als Hinweis: Solo-Strategien im Kampf gegen den Gehörnten kommen auch in den Solo-Threads aus dem Bereich "Allgemeine Diskussionen" mehrfach zur Sprache:
Das NLT-Solo
Solo-Spiele: Was man alles beachten und wissen sollte
Pergor schrieb:Das wird nicht ganz einfach, ein in Riva angefangenes Solo in Riva zu meistern. Hey, das klingt doch nach der neuen, ultimativen Herausforderung für Dich, Pergor: Eine Partie Riva mit einem frisch erschaffenen Stufe 1 Gaukler.
Gruß
Zurgrimm
"Haut die Säbel auffe Schnäbel."
Beiträge: 52
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
das ging ja mal wieder fix...;]
thogrimm hatte ich sowieso dabei...irgendwie ist mein elf immer in eine der fallen getappt und war dann kurz bei boron zu besuch...aber als der zwerg aufgepasst hat ist nichts passiert ( komisch war nur dass der elf durch die anwesenheit des zwerges die falle entdeckt hat- wozu er allein nicht in der lage war...o.O) thogrimm ist meiner meinung nach im kampf eine sehr schlecht berechenbare "hilfe" da er entweder ein paar zauber abfängt (gut) - versteinert wird (immernoch gut), wegläuft (auch nicht so schlimm) oder aber die eigene gruppe angreift (schlecht^^ - da dann neben der mr auch noch der rs erhöht werden muss). kann ich nicht empfehlen...als schutzschild lassen sich auch gut die paar blockierten felder im unteren teil des kampffeldes nutzen- da ist der dämon gezwungen auszusetzen da er sich ja auch nicht bewegen kann...
levelmäßig ist ein rivasolo gar nicht so schwer...hab es mir zumindest schwerer vorgestelt... wenn man mit lvl 6 anfängt, hab bis jetzt die binge, den boronsacker und den magierturm hinter mir und bin lvl 14 1/2....;D
aber eben alles mit angstgift und kukris da meine ele leider noch keine beherrschungszauber beherrscht (wortspiel^^)...
danke für die schnellen antworten
Beiträge: 12.432
Themen: 407
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
78
06.08.2007, 12:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2022, 13:59 von Crystal.
Bearbeitungsgrund: Link auf NLT-Wiki gesetzt
)
sevenfold schrieb:thogrimm hatte ich sowieso dabei...irgendwie ist mein elf immer in eine der fallen getappt und war dann kurz bei boron zu besuch...aber als der zwerg aufgepasst hat ist nichts passiert ( komisch war nur dass der elf durch die anwesenheit des zwerges die falle entdeckt hat- wozu er allein nicht in der lage war...o.O) Das kannst du auch in meiner Kartenbeschreibung nachlesen, dass ein Solist bei der ersten Falle in der dritten Ebene nicht alleine sein darf.  -> http://nlt-wiki.crystals-dsa-foren.de/do...itte_ebene
Beiträge: 6.345
Themen: 137
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
38
06.08.2007, 12:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08.2007, 14:35 von Pergor.)
Thorgrim im Kampf dabei zu haben ist aber ein klein wenig geschummelt.  Übrigens hast du Recht, es gibt eine Falle dort, die ein Held alleine nicht überwinden kann. Aber auch wirklich nur eine (ich meine, es ist gleich die allererste), der Rest geht auch mit nur einem Helden.
sevenfold schrieb:levelmäßig ist ein rivasolo gar nicht so schwer...hab es mir zumindest schwerer vorgestelt... wenn man mit lvl 6 anfängt, hab bis jetzt die binge, den boronsacker und den magierturm hinter mir und bin lvl 14 1/2....;D
Du musst aber auch bedenken, dass der Elf der bei weitem vielfältig begabteste und somit auch allgemein beste Solo-Held ist. Versuch mal eine Hexe oder (insbesondere) einen Gaukler. Dann frag ich dich nochmal nach dem Schwierigkeitsgrad.
Crystal schrieb:Hohe Werte in Magiekunde und Körperberherrschung wären zum Ausweichen des Kampfzaubers auch nicht schlecht. Den Rest in Ignifaxius stecken, weil der effizienter als der Fulminictus gegen den Dämon ist.
Also dass Magiekunde und Körperbeherrschung dabei hilfreich sind, ist meines Wissens für den manuellen Kampf nicht bestätigt.
Zum Ignifaxius: Man kann nicht sagen, dass der generell stärker ist, er errechnet den Schaden nur nach einer anderen Formel. Wirklich interessant wird er erst bei höheren Stufen. Zum Vergleich:
# Formel für SP beim Fulminictus: 3W6 + ST
# Formel für SP beim Ignifaxius: W6 x ST
Es kommt also ganz darauf an. Zum einen ist natürlich die Stufe des Helden (wie in der Formel ersichtlich) entscheidend, aber auch was man würfelt ist entscheidend. Und das kann vehemente Unterschiede verursachen.
Beispiel, von einem Stufe 6 Helden ausgehend: Der Fulminictus richtet bei einem Wurf von 6 genau 24 SP beim Gegner an, der Ignifaxius bei einem Wurf von 6 genau 36. Im Gegensatz dazu: Wird bei der Probe eine 1 gewürfelt, richtet der Fulminictus 9 SP an, der Ignifaxius nur 6 und ist damit also plötzlich schwächer. Wie aus obiger Rechnungersichtlich, zieht der Ignifaxius bei einem 1er-Wurf (im Vergleich) immer den Kürzeren, selbst auf Stufe 21. Ist aber auch egal, wenn man sich die Wahrscheinlichkeiten betrachtet, ist auf solchen Stufen der Ignifaxius natürlich die bessere Wahl. Wenn man genug AE hat.
Ich weiß nicht genau, ob exakt diese Zahlen in der NLT angewendet wurden (sie entsprechen dem dritten DSA-Regelwerk, soweit ich weiß), aber auf jeden Fall wird das Prinzip schon klar, denke ich. Ich würde generell dazu raten, beide Zauber zu steigern. Vor allem, wenn man nicht importiert hat. Dann ist der Fulminictus am Anfang noch ziemlich wertvoll.
Woraus hast du denn geschlussfolgert, dass der Ignifaxius generell stärker beim Dämon ist, Crystal?
Zurgrimm schrieb:Hey, das klingt doch nach der neuen, ultimativen Herausforderung für Dich, Pergor: Eine Partie Riva mit einem frisch erschaffenen Stufe 1 Gaukler.
Klingt verlockend.  Aber leider ist das schier unmöglich. Das kann ich durch mein Solo, wie ich glaube, ganz gut einschätzen. Schade...
Beiträge: 12.432
Themen: 407
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
78
Pergor schrieb:Du musst aber auch bedenken, dass der Elf der bei weitem vielfältig begabteste und somit auch allgemein beste Solo-Held ist. Versuch mal eine Hexe oder (insbesondere) einen Gaukler. Dann frag ich dich nochmal nach dem Schwierigkeitsgrad.  Das lag mir auch auf der Zunge...
Pergor schrieb:Woraus hast du denn geschlussfolgert, dass der Ignifaxius generell stärker beim Dämon ist, Crystal? Weil meine Helden immer importiert waren...  Naja, aber spätestens gegen die Königin wird sich der Ignifaxius bezahlt machen.
Beiträge: 6.345
Themen: 137
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
38
06.08.2007, 12:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08.2007, 14:41 von Pergor.)
An dieser Stelle kommt mir, fällt mir gerade sei ein, eine ganz generelle Frage zu diesen W6-Würfen auf. Wird (um bei diesem Beispiel des Ignifaxius zu bleiben) bei der Formel "3W6" eigentlich einmal ein W6 gewürfelt und dieser mit 3 multipliziert - also 3x (W6) - oder werden wirklich drei W6 hintereinander weg gewürfelt und anschließend addiert (also W6 + W6 + W6)
Für meine "Rechnung" oben ist das nicht von Belang, die unteren und oberen Grenzen bleiben davon unbeeinflusst. Aber dennoch wüsste ich das mal gerne. Denn wenn die drei W6 hintereinander gewürfelt und addiert werden, gibt es ja natürlich viel mehr verschiedene Endergebnisse.
Beiträge: 12.432
Themen: 407
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
78
Die Addition ist richtig.
Beiträge: 6.345
Themen: 137
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
38
Zurgrimm schrieb:Hey, das klingt doch nach der neuen, ultimativen Herausforderung für Dich, Pergor: Eine Partie Riva mit einem frisch erschaffenen Stufe 1 Gaukler. 
Ich hatte ja gesagt, das sei "schier unmöglich" (an dieser Auffassung hat sich auch nichts geändert), aber dennoch habe ich das jetzt mal gestartet. Ein frisch gebackener Gaukler mit dem Namen Tjalf, den ich noch nicht einmal anfänglich im Tempel auf Stufe 6 hochgepush habe.
Mal schauen, wie weit man mit dem Stufe1-Gaukler in Riva so kommt. Die Königin ist ohnehin nicht zu schaffen, aber ob er wenigstens noch den Gehörnten packen wird, möchte ich auf jeden Fall noch mal antesten. Sollte aber, wenn man die Zwergenbingen-Quest weit genug nach hinten verlagert, eigentlich machbar sein. Leider muss ich mich dann noch mit einem Kraftgürtel gedulden, bis ich in der Gilde aufgenommen wurde. Da werde ich wohl gleich zu Beginn die Kanalisation aufsuchen müssen...
Beiträge: 56
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
17.08.2007, 13:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2007, 13:14 von zugschef.)
die formel für den ignifaxius stimmt nicht hundertprozentig. das maximum ist: w6 x (st+1).
Beiträge: 7.819
Themen: 30
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
17
28.08.2007, 01:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2007, 01:26 von Fury.)
Haha das Mistvieh ist nur lustig... 
Ich hab MR 32 und das zaubert mich immer mit 2-3 Sprüchen weg... dafür muss es ja nur ZF 28 in Paralü Böser Blick und Plumbumbarum haben... sehr fragwürdig
Beiträge: 7.819
Themen: 30
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
17
Naja kurz vor dem Kampf Menchal und Belmart mampfen und dann MU und KL Elexiere trinken... = MR + 6-7 mit nem blauen Amueltt, 2 roten Ringen und dem Pentagramm Amulett aus der Binge kommt man auf nette Werte. Notfalls noch mit den Ringen pushen. Wers immer noch nicht schafft ( und Zwerg, Thorwaler oder Krieger ist) kann auch noch den Spiegelpanzer abhohlen (MR+5).
Da man das Vieh eh nicht parieren kann, sollte man auf Attacke-Art agressiv schalten. (+2 AT ; -2 PA). Ist man kein Krieger, sollte man Gift mitnehmen.
Beiträge: 12.432
Themen: 407
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
78
28.08.2007, 19:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2007, 19:49 von Crystal.)
Die beiden roten Ringe würde ich aber erst dann benutzen, wenn es in den Wurmbau geht... Gegen den Gehörnten hilft aber auch RS 20+, damit kann man dann auch einen Nahkampf einigermaßen glimpflich überstehen. Wäre aber nur was für Armatrutz-Helden (ein Elf z.B.).
EDIT: Oder ein nicht magisch begabter Held mit einem grünen Stirnreif aus Schicksalsklinge...
Beiträge: 935
Themen: 52
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
17
11.10.2014, 20:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10.2014, 20:56 von Fíonlaighrí.)
(06.08.2007, 11:25)sevenfold schrieb: 2.frage: gibt es einen "legalen" weg den dämon in der binge im solo zu besiegen?
Wenn man zuerst die Gruft und das Umland in optimierter Reihenfolge abräumt, sollte man bei Manresh bereits auf Stufe 10 sein. Eine AE von 90+ sollte mittlerweile drin sein. Stellt man sich dann in die Ecke, um den Zauberattacken Manreshs auszuweichen, kann man mittels "Arcano" die MR auf 35+ erhöhen. Der Zauber wirkt kumulativ. Anschließend wird Manresh mit dreimal Ignifaxius in seine Sphäre zurückgeschickt. Alternativ kann man mit 35+ MR auch sechsmal Plumbumbarum zaubern, sodass Manresh keine Attacke mehr hat. Dauer zwar wesentlich länger, ist aber auch möglich und "kostengünstiger". Wobei AE in einem solchen Rahmen noch kein Problem darstellt, man kann ja genügend Starke Zaubertränke zum "Nachtanken" mitnehmen.
Ohne Magie braucht man einen Haufen MR-Amulette.
Beiträge: 2.360
Themen: 53
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
14
Manresh kann doch gar nicht zaubern, das ist doch dieser Ork, der den Borbaradwurm drinnen hatte und deshalb so intelligent war. Der Dämon ist ein dreigehörnter Minotaur.
Hacke Tau, Kumpels!
Ihr seid Freunde der alten NLT? Freunde des Mikromanagements? Ihr sucht eine neue Herausforderung, weil euch die NLT zu leicht war?
Dann spielt doch mal Schicksalsklinge HD 1.36 von Crafty Studios!
Beiträge: 1.231
Themen: 23
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
10
Manresh kann zaubern, stehst du direkt vor Ihm hat er drauf, bleibst Du hinten stehen zaubert er...
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2025
Bewertung:
0
Hi,
bin neu hier. Vor Kurzem habe ich mir das Lieblings-PC-Spiel meiner Kindheit, DSA Teil 3, auf Steam geholt und dieses hilfreiche Forum entdeckt. Darin habe ich wiederholt die Behauptung gelesen, ein Gauklersolo ab Riva auf Stufe 1 sei (so gut wie) unmöglich. Ich meine, es ist nicht schwer. Es gibt einen primitiven Trick. Entschuldigt bitte, wenn ich im Folgenden alles vielleicht mehr als anfängergerecht erkläre:
Wenn man solo runs mit nicht-magiebegabten Charakteren schafft, sollte auch ein Solo, beginnend in Riva mit einem Gaukler Stufe 1, machbar sein. Wie? Bei den untoten Zwergen in der Binge, gegen die man unbegrenzt oft antreten kann, kann man sich auf Stufe 21 hochkämpfen - und das im Handumdrehen. Sie geben im Anfängermodus pro Begegnung ca. 700 (!) AP, ab Level 10, meine ich mich zu erinnern, "nur" noch die Hälfte. Möchte man Talent- und Zauberfertigkeitspunkte selber verteilen, kann man unmittelbar vor Stufenanstieg mit einem Klick in den Spieloptionen in den abenteuerpunktekargen Expertenmodus wechseln. (Nein, das ist hier kein Cheaten, sondern eine elegante Abkürzung. Man würde es ja auch nur im Expertenmodus auf die gleiche Weise hinbekommen. Man erspart sich lediglich den stumpfsinnigen Mehraufwand. Und dass die Zwerge ständig wiederauferstehen, bis man sie bannt, ist anscheinend vom Spiel so gewollt.)
Zur Überwindung der Zwerge: Das kann jeder Held mit einem Rüstungsschutz von mindestens 12 im Alleingang. Denn mehr als 12 Schaden können die ergiebigen Trainingspartnerchen nicht anrichten - habe ich zumindest, nach bereits einigen Test noch nie gesehen (weder im Anfänger- noch im Expertenmodus). Rüstungsschutz 12 schafft auch ein Gaukler, sogar kurz nach dem Start mit Stipens Wunderschild und optimierter handelsüblicher Ausrüstung (Topfhelm, Kettenzeug, Krötenhaut, Wintermantel). Und dann kann's schon losgehen.
Am schnellsten geht das Leveln natürlich über den Computerkampf (Kampf berechnen). Allerdings wird man diesen am Anfang wahrscheinlich verlieren: Während es im manuellen Kampf so aussieht, als seien den Zwergen kritische Treffer verwehrt (ein Bug?), werden diese bei der Computerberechnung scheinbar berücksichtigt. Ab Stufe 7, 8, 9, 10 jedoch, besonders wenn man seinen Helden mit magischer Ausrüstung, Kräutern, Elixieren etc. aufmotzt*, gewinnt man ohne Probleme auch den Computerkampf - und kann fortan bestmöglich seinen Helden optimieren ("Gauklys Lebensenergie steigt um 2 Punkte." Laden.... Ins Gefecht. Kampf berechnen... "Gaukly hat eine neue Stufe erreicht!"). Die paar Kratzer, die man zuweilen abbekommt, kann man mit Wirselkräutern kurieren, wovon man einen großzügigen Vorrat dabeihaben sollte. Ersatzwaffen - es werden einige zu Bruch gehen - kann man praktischerweise am anderen Ende des Ganges in einer Schubkarre mit Bergmannswerkzeug lagern. Am besten haben es die Entwickler mit Schwertkämpfern gemeint: Auf derselben Ebene der Zwergenbinge findet man eine unzerbrechliche Klinge.**
_____________________
* Übrigens halten die temporären wertesteigernden Effekte viele, viele Kämpfe an - womöglich bis Stufe 21 - da eine Begegnung so gut wie keine Spielzeit in Anspruch nimmt.
** Seinen Helden auf Schwerter zu spezialisieren, wenn man diesen Talentwert letzten Endes sowieso auf 18 bringen kann, mag nicht die schlechteste Wahl sein, eventuell sogar die beste.
Beiträge: 6.345
Themen: 137
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
38
17.03.2025, 18:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.2025, 19:11 von Pergor.)
Willkommen im Forum!
(17.03.2025, 03:40)Andy schrieb: bin neu hier. Vor Kurzem habe ich mir das Lieblings-PC-Spiel meiner Kindheit, DSA Teil 3, auf Steam geholt und dieses hilfreiche Forum entdeckt. Darin habe ich wiederholt die Behauptung gelesen, ein Gauklersolo ab Riva auf Stufe 1 sei (so gut wie) unmöglich. Naja, einfach ist es nicht. Aber es ist zu schaffen, hatte ich damals auch wohl mal durchgezogen.
Hier gibt es einen Thread dazu.
Zitat:Nein, das ist hier kein Cheaten, sondern eine elegante Abkürzung. Man würde es ja auch nur im Expertenmodus auf die gleiche Weise hinbekommen. Man erspart sich lediglich den stumpfsinnigen Mehraufwand.
Naja, jeder so wie er mag. Aber nach der Logik könnte man sich auch zu Beginn des Spiels Unmengen von Geld in die Taschen cheaten und dann Kukris bis zum Abwinken kaufen, weil man das Geld auch im Spiel wohl über z.B. Taschendiebstahl bekommen könnte. Im Grunde könnte man auch das ganze Projekt abblasen, denn nach dem Gesetz der großen Zahlen wird jeder Kampf, egal wie gering die Erfolgsaussichten sind, wohl irgendwann gewonnen werden. In der Theorie (in der Praxis rate ich davon ab) könnte auch ein Stufe 1 Gaukler sogesehen die Königin schlagen (wenn der RS nicht zu hoch ist, weiß ich grad nicht auswendig, aber dann könnte sie sich durch Patzer ja theoretisch immer noch selber verletzen, denke ich). Vielleicht braucht er eine Million Versuche, aber irgendwann schafft er es. Also kann man sich den stumpfsinnigen Aufwand auch schenken, oder?
Ich weiß, was du sagen willst, aber man kann es auch ohne solche Methoden machen. Für mich lag damals natürlich auch der Reiz darin, es so durchzuziehen und nicht nur zu schauen, was theoretisch machbar ist. Ist auch ein zusätzlicher Anreiz, zu versuchen, die Erst-AP möglichst effizient auszunutzen. Stufe 21 ist auch nicht unbedingt notwendig. Kann man alternativ auch in der Feste zu Riva machen, dort werden einige Stellen auch ständig neu besetzt mit 10 Gardisten oder so. Da kann man auch leveln ohne Ende. Aber letztlich kann man nur noch evtl. mal ein Pünktchen mehr auf AT/PA (evtl. auch noch etwas mehr AG) rauskitzeln, die KK bekommt man auch bei normaler Spielweise auf 20 und damit ist der Schaden ausgereizt. Insofern glaube ich zwar, dass der Vorteil sicherlich vorhanden ist, aber nicht mehr so gravierend ins Gewicht fallen dürfte, ob nun Stufe 15 oder Stufe 21.
Ist ja auch kein Wettbewerb, soll jeder so spielen, wie er/sie mag.
Zitat:Seinen Helden auf Schwerter zu spezialisieren, wenn man diesen Talentwert letzten Endes sowieso auf 18 bringen kann, mag nicht die schlechteste Wahl sein, eventuell sogar die beste.
Würde ich auch sagen, auch später im Bau der Königin (was die eigentliche Herausforderung darstellt, denke ich) sind diese Käferkrallen, die als Schwerter gelten, so ziemlich das beste, was man da bekommen kann.
Übrigens: Die Königin ist auch wenn der Gaukler Stufe 21 erreicht, alles andere als ein Spaziergang. Da braucht man wohl viel Geduld. Oder abartig viel Glück. Auch den Spiegelkampf darf man nicht unterschätzen! Alles vor dem Bau der Königin ist machbar, aber dann wird es kniffliger.
|