Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DSA Romane (Diskussion, Kritik, Empfehlungen)
Was Alpha Zen sagt ist korrekt. Erzählen sie genauso auch auf Ihren Lesungen und auch auf Facebook erwähnt Corvus es immer wieder.
Zitieren
Genau dies. :D

Die eifrigen Brandreden von Corvus über den gestählten Thorwaler mit dem langen, wallenden, güldenen Haar (oder so) waren auf den Lesungen bisher immer ein eindeutiges Indiz. ^^
Die der Götter Gunst verloren,
sind verfallen einer Macht -
Die sie führt zu fernen Toren,
und durch sie in ew'ge Nacht.
Zitieren
Au weia. Na, dann versuche ich mal, mir das abzuspeichern. ;)
Zitieren
Ausgerechnet Corvus den ich nur für seine düsteren DSA-Geschichten kenne erzählt den strahlenden Phielasson ...
(Das wäre so als würde Bennen über Kapitän Nemo und Corvus über Pihleasson Fock schreiben.)
Das mag sicherlich beabsichtlich sein, aber als Leser aller DSA-Bennen-Romane besitzt jener eine völlig anderen Stil als Corvus.
Die Saga in Romanform gibt natürlich die Möglichkeit der Figur Beorn und Truppe mehr Platz zugeben - sind diese ja im Rpg die bösen Rivalen, deren eigne Abenteuer oft nur vom Hörensagen mitbekam.
Ich glaube es war Corvus düsterer Stil, der mich auch vor den Romanen abschreckte - und die Überlänge von 12 angekündigten Bänden.

Schade.
Zitieren
Ich habe jetzt endlich Nebelinseln durchgelesen.

Was meinen die anderen dazu?

Gruß

Recke
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste