Beiträge: 12.484 
	Themen: 408 
	Registriert seit: Aug 2006
	
 Bewertung: 
 78
	 
 
	
		
		
		04.07.2011, 14:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2011, 23:55 von Crystal.)
	
	 
	
		Lord Demon und Liloe Feuerschwinge aus dem DTP-Modding-Forum werden im Herbst 2011 eine umfangreiche Modifikation für AFdZ zur Verfügung stellen. 
Um die Vorfreude etwas anzufachen, haben sie ein Preview-Video auf YouTube hochgeladen.
 
Quelle:  Forenthread im DTP-Forum
 
Preview auf YouTube:
 
[youtube]p_NjWUHYvVk[/youtube]
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.707 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Dec 2010
	
	 
 
	
	
		Das ist doch mal eine gute Nachricht. Auch das werde ich spielen, ich freue mich drauf. Yeah.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Nov 2008
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Na dann hoffen wir mal das der Umfang da noch was zunimmt. Aber die Quellcode ist so verdammt mies geschrieben das da nen gescheites durchsteigen so gut wie unmöglich ist... viel zu viel Krimskrams mitunter doppelt und dreifach enthalten...
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.484 
	Themen: 408 
	Registriert seit: Aug 2006
	
 Bewertung: 
 78
	 
 
	
	
		So wie es Lord Demon im verlinkten Info-Thread verkündet, erreicht die Mod wohl ungefähr die Länge von Phileassons Geheimnis. Das find ich persönlich für ein Fanprojekt durchaus respektabel. 
 
Ich wünschte, es gäbe auch neue Mods für Drasa 1... Wenn ich technisch versierter wäre, würde ich mich auch mal dran versuchen.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.064 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 13
	 
 
	
	
		@Crystal 
Danke für das Verlinken des Videos.
 Zitat:Na dann hoffen wir mal das der Umfang da noch was zunimmt. Aber die Quellcode ist so verdammt mies geschrieben das da nen gescheites durchsteigen so gut wie unmöglich ist... viel zu viel Krimskrams mitunter doppelt und dreifach enthalten...  
Tut mir Leid, aber ich weiß nicht genau, was du damit sagen willst. Ich vermute, mit Quellcode meinst du die Einträge in den Datenbanken? Da durchzusteigen ist wirklich nicht ganz einfach, aber auch nicht unmöglich  . Allerdings äußerst zeitaufwendig.  
Noch ein paar Infos zu unserer Mod:
 
Den Umfang von PG haben wir mittlerweile schon erreicht und sind noch lange nicht fertig. Bis jetzt haben wir ca. 8000 (in Worten: achttausend) Datensätze angelegt. Das bedeutet: ungefähr 6-8 Stunden Spielzeit. Die Mod wird die Geschichte von AFdZ weitererzählen, d.h. wir greifen die losen Fäden, die am Ende noch bleiben, auf und spinnen sie weiter. Ob das jedem gefallen wird, kann ich nicht garantieren. Da es sich um ein Rollenspiel handelt liegt der Schwerpunk auf Interaktion, es wird definitiv kein Hack & Slay. (Natürlich gibt es auch ein paar Kämpfe.)
 
Es wird leider keine neuen Gebiete oder Kreaturen geben, die sind leider nicht zu modden.  
Wer einen Eindruck von unserer Arbeit haben möchte, kann unsere Mod  Forscher in Nöten spielen. Die gibt es  hier.
 
Weitere Fragen zur Mod beantworte ich gern.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.484 
	Themen: 408 
	Registriert seit: Aug 2006
	
 Bewertung: 
 78
	 
 
	
	
		Hallo und willkommen, Lord Demon.    Lose Enden aufzugreifen finde ich eine tolle Idee. Im Preview-Video habt ihr ja noch was mit Josmine vor, habe ich gesehen.    Ihr schon wieder...!  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.064 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 13
	 
 
	
	
		Zitat:Im Preview-Video habt ihr ja noch was mit Josmine vor, habe ich gesehen 
Jaja, Josmine, was soll ich dazu sagen, ohne zuviel zu verraten? Aber man kommt ihr schließlich zweimal im Spiel in die Quere, also passt ihr Kommentar   Ihr schon wieder!! doch gut, oder?
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.707 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Dec 2010
	
	 
 
	
	
		 (06.07.2011, 15:23)Lord Demon schrieb:  Da es sich um ein Rollenspiel handelt liegt der Schwerpunk auf Interaktion, es wird definitiv kein Hack & Slay. (Natürlich gibt es auch ein paar Kämpfe.) 
 
Weitere Fragen zur Mod beantworte ich gern. 
Hallo und willkommen, Lord Demon.   
Daraus schließe ich, das man nicht neu anfangen sondern nach dem Ende mit Kaltenstein weiter spielen muss und somit egal welche Stufe die Helden auch sind, spielt keine Rolle für diesen Mod.  
Kann man das so sagen ?
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.484 
	Themen: 408 
	Registriert seit: Aug 2006
	
 Bewertung: 
 78
	 
 
	
	
		Mich würde es interessieren, ob es zwei Mod-Versionen geben wird. Eine für AFdZ standalone und eine, die zu PG kompatibel ist. Oder ist das egal? 
Ferner wäre es gut zu wissen, was mit bereits bestehenden Mods passiert. Einige hier haben Derpas Mata's Stummen Alrik laufen, gibt's dann keine Probleme bei der Installationsroutine oder ist der Stumme Alrik in eurer Mod integriert? 
Gleiches gilt für euren Forscher in Nöten, ist der dann auch mit dabei oder muss man den extra bzw. vorher schon installiert haben?
 
Bei Mods muss man ja immer aufpassen, dass eine neue keine alte überschreibt oder so...   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.064 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 13
	 
 
	
	
		Danke für euer Interesse.   
Die Mod wird sowohl zum Normalspiel als auch zu Addon PG kompatibel sein. Es hat allerdings mit der Geschichte des Addons nichts zu tun, sondern erzählt die Geschichte des Hauptspiels weiter. 
 
Es ist auf jeden Fall kompatibel zum Stummen Alrik und den Forschern in Nöten. Wahrscheinlich auch zu den anderen Mods, habe ich aber nicht mit allen getestet. Um etwas zu überschreiben, müssten zwei Datensätze identische GUIDs haben, und das ist ziemlich unwahrscheinlich.
 
Die Mod Forscher in Nöten ist eine eigenständige Mod, und für die neue Mod nicht notwendig und ist deshalb auch nicht integriert. Das Gleiche gilt für den Stummen Alrik.
 
Wie bereits gesagt, geht die Mod nach dem Endkampf im Schloss weiter. Dazu kann man natürlich ein neues Spiel anfangen und alles nochmal neu spielen, es wird aber auch einen Savegamepatch geben, der es erlaubt, einen gespeicherten Spielstand anzupassen und damit weiter zu spielen. Die neuen Quests werden erst nach dem Finale freigeschaltet. Zu diesem Zeitpunkt ist man normalerweise ungefähr bei Stufe 12 und daran orientiert sich auch der Schwierigkeitsgrad.
 
Da viele mit den Heldenbegleitern unzufrieden waren, wird es übrigens auch einen neuen Henchman geben, den man im Laufe des Spiels trifft.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Nov 2008
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		6-8 Stunden klingen nicht soo schlecht... woran mangelts bei den Areas? Fehlen euch Leute die mit Polys umgehen können oder woran mangelt die Tatsache von neuen Areas?
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.064 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 13
	 
 
	
	
		Zitat:6-8 Stunden klingen nicht soo schlecht 
Inzwischen ist es schon ein bisschen mehr.
 Zitat:Fehlen euch Leute die mit Polys umgehen können oder woran mangelt die Tatsache von neuen Areas?  
Laut dem AFdZ Modding Forum bei dtp entertainment wird dazu die Software Maya benötigt, die wiederum einige tausend Euro kostet. Das ist es mir nicht wert.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Nov 2008
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Ah, Maya... naja auch dafür wird es auch Möglichkeiten geben, da etwas billiger ran zu kommen. Muss ja keine Lebenslang Edition sein. Ansonsten gibts im Netz auch das Eine oder Andere zu finden wenn auch nicht ganz legal.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.534 
	Themen: 97 
	Registriert seit: Sep 2006
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		 (04.08.2011, 18:09)Sannah schrieb:  Ansonsten gibts im Netz auch das Eine oder Andere zu finden wenn auch nicht ganz legal. Und deshalb möchten wir solche Hinweise hier auch gar nicht lesen.
	  
	
	
"Haut die Säbel auffe Schnäbel."
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.787 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Jan 2007
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
		
		
		04.08.2011, 18:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08.2011, 18:56 von Boneman.)
	
	 
	
		Das ist nämlich geheim.   
(scnr    )
	  
	
	
Great people care.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.707 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Dec 2010
	
	 
 
	
	
		Und auch verpönt. Das wird eventuell geduldet (unter 4 Augen), aber auf keinen Fall unterstützt. Ist schließlich ein anständiges, aufrichtiges und seriöses Forum hier.   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.064 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 13
	 
 
	
	
		Wenn jemand eine Alternative zu Maya kennt, immer her damit. Am besten wäre eine OSS Lösung, die idealerweise auch noch unter Linux läuft. 
Zitat:Ansonsten gibts im Netz auch das Eine oder Andere zu finden wenn auch nicht ganz legal.  
Sowas kommt mir ganz bestimmt nicht auf den Rechner!
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.306 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Aug 2006
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Blender   
Aber inwieweit da Kompatibilität zwischen Drakensang und den Exportmöglichkeiten in Blender besteht, weiß ich nicht. Ich glaube, das sieht eher schlecht aus, aber wer fit im Scripten ist, kann sich ja selber nen Exporter in Python schreiben, der alles Nötige mitbringt. ^^
	  
	
	
Die der Götter Gunst verloren, 
sind verfallen einer Macht -  
Die sie führt zu fernen Toren, 
und durch sie in ew'ge Nacht. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.615 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Aug 2006
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
		
		
		05.08.2011, 21:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2011, 21:03 von Obi-Wahn.)
	
	 
	
		Man kann Maya wohl 30 Tage lang kostenlos testen, ... musste also flott Programmieren.   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.064 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 13
	 
 
	
	
		Blender geht leider nicht, wäre sonst auch meine erste Wahl. 
Zitat:Man kann Maya wohl 30 Tage lang kostenlos testen, ... musste also flott Programmieren.  
Ich glaube kaum, dass 30 Tage ausreichen, um sich überhaupt in das Programm einzuarbeiten. Außerdem verbringe ich nicht 24 Stunden am Tag mit modden. Aber vielleicht hast du ja Lust dazu.  
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |