Beiträge: 12.934
Themen: 169
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
37
Was bei Underworld immer gelingt, ist die Optik. Teil 1 fand ich erstaunlich gut und hab ihn zweimal gesehen. Teil 2 war dann teilweise extrem unlogisch.
Warum lehnt Korvinius die rettende Infusion ab? Warum lässt der Älteste, der vorher immer unbesiegbar schien, einfach so mit seinen eigenen Krallen durchbohren und dann vom Heli schreddern? Musste Selene unbedingt die Tochter des Baumeisters sein? Als "normale" Waise fand ich das stimmungsvoller. Kann aber auch daran liegen, dass ich den Film auf spanisch gesehen und ziemlich wenig verstanden habe.
Dann werde ich wohl Teil 3 doch ansehen.
Beiträge: 4.202
Themen: 39
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
12
Joa, die Optik ist auch hier wieder ganz gelungen.
(Gott, hab ich grad beim vorherigen Post rumgepfuscht  Aber jetzt hab ichs korrigiert^^)
Ist Unmögliches denkbar? Und wenn ja, warum Pfefferminztee?
Beiträge: 7.292
Themen: 49
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
20
20.02.2009, 16:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2009, 16:04 von Alpha Zen.)
Danke für die Beschreibung, hatte den Film ganz aus den Augen verloren. Da werd ich mir die nächsten Tage mal Zeit für nehmen.
Und es war Kate *rrrrrrr* Beckinsale. ^^
Die der Götter Gunst verloren,
sind verfallen einer Macht -
Die sie führt zu fernen Toren,
und durch sie in ew'ge Nacht.
Beiträge: 668
Themen: 20
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
6
Wußte garnicht das schon ein neuer Underworld streifen draußen ist 
Seit wann läuft der denn, seit dieser Woche?
Wer das Schwert trägt, der soll freundlich und fromm sein wie ein unschuldiges Kind, denn es ward ihm umgürtet zum Schirm der Schwachen und zur Demütigung der Übermütigen. Darum ist in der Natur keine größere Schande, als ein Krieger, der die Wehrlosen misshandelt, die Schwachen nöthet, und die Niedergeschlagenen in den Staub tritt.
- Ernst Moritz Arndt
Beiträge: 4.202
Themen: 39
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
12
Offiziell erst nächste Woche(zumindest bei uns).
Am Mittwoch war aber im Kino aber Männerabend(fast nur Männer im Kino, kostenlose FHM und 2 Warsteiner zum Preis von einem! Herrlich  ... naja, bis auf das Warsteiner, wer trinkt schon so was   ) und da wird das Kino sich ne "Sondererlaubnis" geholt haben.
Ist Unmögliches denkbar? Und wenn ja, warum Pfefferminztee?
Beiträge: 3.787
Themen: 17
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
19
22.02.2009, 20:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.2009, 20:01 von Boneman.)
Heute Abend um 21 Uhr 50 läuft auf 3sat Sollbruchstelle, ein Film über Arbeit und Würde und welche Folgen es haben kann, wenn man letzteres ausschließlich über ersteres definiert.
Zitat:Arbeit ist das halbe Leben, aber Arbeit ist knapp. Für einen Job würden viele Menschen alles tun. Wie absurd oder sogar unmenschlich Arbeit in Deutschland sein kann, erzählt der Film "Sollbruchstelle". Auf beeindruckende Weise gelingt der Regisseurin Eva Stotz die scheinbare Selbstverständlichkeit von Arbeit zu hinterfragen. Man spürt die Liebe und die Verzweiflung, die die Protagonisten und Regisseurin in sich tragen. Ein Film, bei dem schallendes Lachen und blankes Entsetzen Hand in Hand gehen.
[...]
Was passiert eigentlich mit uns, jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit? Im dem großartigen Film Sollbruchstelle mündet alles in der Frage: Will ich so leben?
Great people care.
Beiträge: 3.787
Themen: 17
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
19
(22.02.2009, 20:00)Boneman schrieb: Heute Abend um 21 Uhr 50 läuft auf 3sat Sollbruchstelle, ein Film über Arbeit und Würde und welche Folgen es haben kann, wenn man letzteres ausschließlich über ersteres definiert. Dazu ein Beitrag beim Kulturmagazin artour (MDR).
Great people care.
Beiträge: 3.787
Themen: 17
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
19
Astrí³pía, ein Rollenspielfilm aus Island. Auf der DVD sind als Bonusmaterial neben den Shadowrun- und Cthulu- auch die DSA-Einsteigerregeln und das Post-Drakensang-Abenteuer "Kult der Goldenen Masken" zu finden.
Great people care.
Beiträge: 12.436
Themen: 407
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
78
Hab heute "Fantastic Four - Rise of the Silver Surfer" gesehen. Besser gemacht als der erste Teil.
So gut kenn ich mich jetzt nicht in den Marvel-Comics aus, aber zerstört der Silver Surfer den Galactus, dem er vorher gedient hat? Oder ist das nur eine Erfindung des Filmregisseurs?
Beiträge: 12.934
Themen: 169
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
37
Schwierige Frage, wegen den vielen alternativen Universen. Manchmal stirbt Galctus, aber im "Hauptuniversum" lässt er einfach nur die Erde weiter existieren, meine ich.
Beiträge: 4.202
Themen: 39
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
12
Wieder einmal Männerabend bei uns und es kam Watchmen. Und ich muss sagen: WOW! Mir hat der Film echt gut gefallen! 
(Achtung: wenn ihr den Trailer kennt, dann geht mit komplett anderen Erwartungen in den Film!  )
Bin schon auf'm nöchsten Männerabend mit Crank2 gespannt
Ist Unmögliches denkbar? Und wenn ja, warum Pfefferminztee?
Beiträge: 7.819
Themen: 30
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
17
Jup den muss ich auch umbedingt sehen!
Quis custodiet ipsos custodes...
Beiträge: 7.292
Themen: 49
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
20
Wer andern eine Grube gräbt...?
Die der Götter Gunst verloren,
sind verfallen einer Macht -
Die sie führt zu fernen Toren,
und durch sie in ew'ge Nacht.
Beiträge: 214
Themen: 11
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
0
Ich hab kürzlich El Cid - die Legende (Zeichentrickfilm aus Spanien) gesehen. Die Legende von El Cid ist eine meiner Lieblingsgeschichten, weswegen ich von dem Film umso enttäuschter war.
Die Zeichnungen sind zwar gut, aber die Mimik ist sehr schlecht, die Synchronisation ist schlecht und wie sie die Geschichte (und welchen Teil davon) erzählen gefällt mir auch nicht. Schade, der Film ist bestenfalls für Kinder geeignet, aber das war wahrscheinlich auch die Zielgruppe.
Beiträge: 12.436
Themen: 407
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
78
Erwachsene sollten sich lieber den Film mit Charlton Heston als El Cid anschauen.  Gut gemachter Streifen.
Beiträge: 214
Themen: 11
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
0
Echt, der ist gut? Auch aus heutiger Sicht? Ich habe nämlich schon davon gehört, aber ihn noch nicht gesehen weil er eben so alt ist.
PS: Hab übrigens kürzlich auch "Old Men in New Cars - In China essen sie Hunde 2" gesehen. Ich fand ihn noch besser als den ersten Teil, wie ich eben alle Filme bei denen der dänische Drehbuchautor und Regisseur Anders Thomas Jensen die Finger im Spiel hatte, ausgezeichnet finde.
Beiträge: 12.436
Themen: 407
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
78
Alte Filme müssen ja nicht schlecht sein. Im Gegenteil, ich finde die alten (insbesondere die historischen Filme) viel besser.  Für El Cid braucht man nur bissl Sitzfleisch, kurz ist der Film mit 3 Stunden Laufzeit ja nicht gerade.
Beiträge: 214
Themen: 11
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
0
Uff, drei Stunden. 
Aber immerhin erzählen sie dann wahrscheinlich auch die ganze Geschichte.  Okay, dann werde ich ihn mir demnächst mal anschauen.
Beiträge: 12.436
Themen: 407
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
78
13.03.2009, 23:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2009, 03:40 von Crystal.)
Sofern ich mich erinnern kann, erzählen sie es haarklein. Angefangen mit den Ränkespielen mit König Alfonso, seiner Verbannung, die Wiederkehr aus dem Exil und die Vereinigung Spaniens, um Valencia gegen die Mauren zu verteidigen.
Und mit einem, für Historienfilme geradezu prädistinierten Charakter wie Charlton Heston.
EDIT: Rechtschreibung.
Beiträge: 214
Themen: 11
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
0
Das hört sich gut an! Ich hoffe sie erzählen auch meine Lieblingsstelle, seinen Tod.
Wikipedia schrieb:Auch der Tod des Cid ist legendär: In einem Hinterhalt tödlich verwundet, nahm er seinen Gefolgsleuten auf dem Sterbebett das Versprechen ab, den Feind erneut anzugreifen. Seinem Wunsch entsprechend band man den sorgfältig geschminkten Leichnam vor der Schlacht in voller Rüstung aufs Pferd. Sein treuer Hengst Babieca (der Legende nach ein Prototyp des weißen Andalusiers) trug den Toten mit dem Schwert in der Hand ins Getümmel voran. Auf diese Weise motiviert, errangen seine Leute einen glänzenden Sieg über die von der Erscheinung des Totgeglaubten erschreckten Berber.
|