Das es hier nicht so durcheinander geht und da mein letzter Beitrag schon verhältnismäßig 'lang' hier drin steht schreib ich schonmal meine erste Erfahrung in einer neuen Antwort, sorry falls das stören sollte.
Die erste Erfahrung war auch schon gleich eine demotivierende. Ubuntu 9.04 wird von Canonical, der Firma, die unter Anderem die Server für Ubuntu hostet, nicht mehr supportet, da es schon zu alt ist. Folglich kann ich nicht mehr wirklich einfach einen proprietären Grafikkartentreiber installieren und durch das Fehlen eines solchen brauch ich erst gar nicht damit anfangen RL zu compilen. Ich werde jetzt solange auf die jeweils neuere Version updaten, bis ich eine noch unterstütze habe. Das ist, wie in Wikipedia auch nachzulesen, Version 10.04 also im April 2010 releast. Das ist leider eineinhalb Jahre später als die Entwicklung von RL eingefroren ist, aber vielleicht kann ich es ja, mit etwas Glück, so noch compilen. Ansonsten könnte ich noch versuchen ein altes, noch unterstüztes Debian zu installieren, welches aber auch erst 4 Tage nach der letzten Aktualisierung des Eintrages im RL-Wiki erschienen ist. Ich hoffe natürlich inständig, dass mir das erspart bleibt.
So weit so gut, ich hoffe es könnte vielleicht noch irgendwem helfen.
Außerdem würde es mich freuen, wenn hier noch irgendwer Lust hätte zu versuchen RL wieder/nochmal zum Laufen zu bekommen.
edit: Im Übrigen hatte Ubuntu 9.04 noch Gnome2 als Standard-DE UND noch gelbe, rote und orangene Farben im Theming, DAS waren noch Zeiten! Anders als der moderne Unity- oder Gnome3-Quatsch in Ubuntu mit diesen wein-roten, Kack-braun-Tönen!
Früher war doch alles besser!
Die erste Erfahrung war auch schon gleich eine demotivierende. Ubuntu 9.04 wird von Canonical, der Firma, die unter Anderem die Server für Ubuntu hostet, nicht mehr supportet, da es schon zu alt ist. Folglich kann ich nicht mehr wirklich einfach einen proprietären Grafikkartentreiber installieren und durch das Fehlen eines solchen brauch ich erst gar nicht damit anfangen RL zu compilen. Ich werde jetzt solange auf die jeweils neuere Version updaten, bis ich eine noch unterstütze habe. Das ist, wie in Wikipedia auch nachzulesen, Version 10.04 also im April 2010 releast. Das ist leider eineinhalb Jahre später als die Entwicklung von RL eingefroren ist, aber vielleicht kann ich es ja, mit etwas Glück, so noch compilen. Ansonsten könnte ich noch versuchen ein altes, noch unterstüztes Debian zu installieren, welches aber auch erst 4 Tage nach der letzten Aktualisierung des Eintrages im RL-Wiki erschienen ist. Ich hoffe natürlich inständig, dass mir das erspart bleibt.
So weit so gut, ich hoffe es könnte vielleicht noch irgendwem helfen.
Außerdem würde es mich freuen, wenn hier noch irgendwer Lust hätte zu versuchen RL wieder/nochmal zum Laufen zu bekommen.
edit: Im Übrigen hatte Ubuntu 9.04 noch Gnome2 als Standard-DE UND noch gelbe, rote und orangene Farben im Theming, DAS waren noch Zeiten! Anders als der moderne Unity- oder Gnome3-Quatsch in Ubuntu mit diesen wein-roten, Kack-braun-Tönen!

