Was den "schwersten Job der Welt" angeht, führen wir hier meines Erachtens eine Scheindebatte. "Hausfrau/-mann" ist kein anerkannter Beruf, insofern kann man diese Tätigkeit auch nicht mit Berufen vergleichen. Sie ist nicht "Arbeit" in einem Sinne wie in "Erwerbsarbeit"; nicht nur, weil sie nicht bezahlt wird, sondern auch, weil es ja eigentlich "Lebensmanagement" ist. Genauso wie man sich selbst wäscht, so wäscht man sein Geschirr - damit man nicht in Schmutz und Chaos erstickt. Trotzdem muss man dafür natürlich Zeit und Energie investieren.
Erst wenn sich mehrere Personen einen Haushalt teilen, aber die Aufgaben nicht gleich verteilt werden, gibt es Konfliktpotenzial, nämlich wenn der Verantwortliche, der seine Lebenszeit dafür aufwendet, dies nicht angemessen gewürdigt sieht. Oder eben - siehe Doku - wenn der Aufwand so groß ist, dass andere Bedürfnisse zurückstehen müssen. Wie war das? Die Freiheit der anderen geht nur so weit wie sie die eigene nicht einschränkt?
Zum Thema Ernährung habe ich auch einen Doku- bzw. Infotainment-Tipp: Da wird mir übel. Die zeigen zum Beispiel wie Fleischkleber funktioniert oder kreieren eine "Mega-Cordonbleu-Wurst" aus lauter "erlaubten Zutaten" (*nudge nudge, wink wink*) und versuchen, die zu vermarkten. Noch mehr Folgen gibt's hier (scheint ne andere Staffel zu sein?).

Edit: Doch, ich habe einen Verdacht. Wenn der zutrifft, passt das aber nicht wirklich...
Erst wenn sich mehrere Personen einen Haushalt teilen, aber die Aufgaben nicht gleich verteilt werden, gibt es Konfliktpotenzial, nämlich wenn der Verantwortliche, der seine Lebenszeit dafür aufwendet, dies nicht angemessen gewürdigt sieht. Oder eben - siehe Doku - wenn der Aufwand so groß ist, dass andere Bedürfnisse zurückstehen müssen. Wie war das? Die Freiheit der anderen geht nur so weit wie sie die eigene nicht einschränkt?
Zum Thema Ernährung habe ich auch einen Doku- bzw. Infotainment-Tipp: Da wird mir übel. Die zeigen zum Beispiel wie Fleischkleber funktioniert oder kreieren eine "Mega-Cordonbleu-Wurst" aus lauter "erlaubten Zutaten" (*nudge nudge, wink wink*) und versuchen, die zu vermarkten. Noch mehr Folgen gibt's hier (scheint ne andere Staffel zu sein?).
(19.08.2011, 23:39)Asgrimm schrieb: Man ist, was man ißt - und ja Boni, dieser Spruch ist nicht von mirIch komm nicht drauf, was du mir damit sagen willst.

Edit: Doch, ich habe einen Verdacht. Wenn der zutrifft, passt das aber nicht wirklich...

Great people care.