(19.08.2011, 20:10)Shintaro schrieb: Was ist so schlecht an "reiner Chemie"?z.B. Chinolingelb (E104), das Erdbeeraldehyd, das Zeug welches Instantnudeln auf der Mitte des Bechers schweben lässt, gehärtete Fette, das allseits beliebte Glutamat, etc. pp.
Bzw was genau soll das eigentlich sein?
Es schmeckt alles künstlich, und entfaltet lustige Wirkungen im Körper.
(19.08.2011, 21:05)Calesca schrieb: Interessante These.Könnte es sein, dass Du Dich gar nicht mehr erinnerst, was Du eigentlich andeuten wolltest?
Aber schön, dass ich doch nicht ganz so durchschaubar bin, wie ich immer befürchtet habe.

(19.08.2011, 21:27)Fury schrieb: Die ganze Diskussion um Öko, Bio, Gen etc Food ist eh mehr Idiologie als Tatsachen.Auf die Zutatenliste zu pfeifen ist auch eine Ideologie.

Ich habe gar nichts gegen Analogkäse. Nicht mal unbedingt gegen das sog. Gammelfeisch. Es stört mich, wenn das zum Preis von richtiger/frischer Ware verkauft wird. Es stört mich, wenn der Verbraucher nicht darüber aufgeklärt wird, was er das vorgesetzt bekommt. Es kann mir keiner erzählen, dass tiere, die mit Kraftfutter gemästet und in engen Ställen eingepfercht werden, die mit Antibiotika und Beruhigungsmitteln vollgepumpt werden, nicht beim Verzehr schädlicher sind, als artgerecht gehaltene. Entsprechendes gilt für gespritztes Obst und Gemüse. Das ist doch abwegig, zu denken, bei uns kommt davon nichts an.