27.06.2011, 21:44
(27.06.2011, 21:27)Rabenaas schrieb: Soweit mir bekannt ist es in zwei Wochen soweit, wenn es keine weiteren Kredite gibt.Nun, die wird es ja geben. Das ist so sicher, wie die Kollekte im Phextempel.
(27.06.2011, 21:27)Rabenaas schrieb: Dieser unheimliche Konsens auf allen Gebieten ist ein Zeichen von Postdemokratie.Da bin ich anderer Auffassung. Wenn eine gesellschaftlich signifikante Menge von Personen für den Atomausstieg wäre, würde irgendeine der Parteien das aufgreifen, um damit Wählerstimmen zu gewinnen. Die Tatsache, daß das nicht passiert, zeigt doch, daß ein breiter gesellschaftlicher Konsens für den Atomausstieg besteht. Alles andere sind derzeit Außenseitermeinungen. Und daß die unberücksichtigt bleiben, ist in einer parlamentarischen Demokratie üblich.
(27.06.2011, 21:27)Rabenaas schrieb: Eine europäische Agentur würde (mit einigem Recht) nicht als unabhängige Informationsquelle für Investoren wahrgenommen, und damit völlig wertlos.Auf kurze Sicht ist das richtig. Aber man muß auch sehen, daß auch die heutigen Ratingagenturen sich ein Vertrauen erarbeiten mußten. Eine Rating-Agentur macht nur Sinn, wenn man ihrem Urteil vertraut. Und dieses Vertrauen muß wachsen, durch gute Arbeit und gelungene Vorhersagen, vielleicht auch durch Werbung und Networking. Das ist nichts, was von heute auf morgen wirkt. Aber um so mehr ist es doch dringend an der Zeit, endlich den Startschuß zu setzen, um im nächsten Jahrzehnt - oder vielleicht auch später - mal einen echten Gegenpol zu den privaten Ami-Agenturen mit ihren Eigeninteressen zu haben.
(27.06.2011, 21:27)Rabenaas schrieb: Abschreckung vielleicht? Wenn ihr Pleite geht, fallt ihr in ein tiefes, schwarzes Loch.Toller Plan.

(27.06.2011, 21:27)Rabenaas schrieb: Der derzeitige Mechanismus, das Staaten, die ihr Ziel nicht erreichen, ausgerechnet mit Strafzinsen zu bestrafen, kam mir auch schon immer komisch vor.Das kam es den EU-Politikern wohl auch, deshalb haben sie ja auch noch nie eine solche Strafe verhängt.

"Haut die Säbel auffe Schnäbel."