14.06.2011, 17:43
Hmmm, ich kenn das Problem genau andersherum. Mit Hermes hatte ich noch nie Probleme, die werfen sogar Benachrichtigungen ein - bei DHL dagegen sind mir und meiner Frau schon mehrfach Sendungen verschwunden. Was ich die (die Post, nicht meine Frau
) schon angeschrien habe, geht auf keine Kuhhaut. Wieso bitte gestaltet sich die Nachforschung so schwierig - die Pakete haben heute alle Strichcodes, die eigentlich nur jeder, der das Ding mal in der Hand hat, einlesen müßte, sobald er sie bekommt. Derjenige, bei dem die Kette abgebrochen ist, hat das Ding also bewußt oder unbewußt verschlampt. Aber unsere DHL-Postboten hatten es ja noch nicht einmal nötig, Zettel einzuwerfen, wenn sie die Sendungen einem Nachbarn gegeben haben, was ich mehrfach auch schriftlich angemahnt habe. (Einmal hatte ich ein Päckchen volle fünf Wochen, bis ich endlich mal den Nachbarn getroffen habe - der hatte da seine Ware schon zum zweiten Mal bestellt).

Freiheit nur für die Anhänger der Regierung, nur für die Mitglieder einer Partei - und mögen sie noch so zahlreich sein - ist keine Freiheit. Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)