14.06.2011, 17:09
(14.06.2011, 16:28)Fury schrieb: Amazon verwendet meistens DHL
Amazon selber ja, Drittanbieter manchmal nicht.
Ich versteh auch nicht, wo das Problem liegt, einfach auf einen der drei vorhandenen Klingelknöpfe zu drücken und zu fragen, ob man richtig ist, nur weil der Name nicht auf dem Klingelschild steht (aber auf dem Briefkasten!). Nö, stattdessen nimmt mans Paket wieder mit und schickt nachher nen Brief, dass man das Paket nicht abgeben konnte, weil mein Name nicht an der Klingel gestanden hätte und ich doch bitte anrufen solle (01805er-Hotline mit 0,41€/Minute vom Handy, hab kein Festnetztelefon), um einen neuen Zustellungstermin zu vereinbaren. *arghhhhh*

Und wenn man das Paket dann an den örtlichen Paketshop liefern lassen will, um es abzuholen, wenn man Zeit hat, haben sie ihr Zeug nicht im Griff und können ihre Shops wegen Systemabstürzen nicht aufrufen bzw. das Paket dorthin delegieren. Also neue Zustellung am Donnerstag (wahrscheinlich wieder, während ich arbeiten bin). Schön, dass ich Freitag in Urlaub fahr, dann hab ich von meiner Bestellung ja noch ca. sechs Stunden was....
Ich mag Hermes einfach nicht. Zumal bei denen auch schon Zeug weggekommen ist, als meine Oma was über die verschickt hat. Mag bei DHL auch passieren - aber bisher ist mir das erspart geblieben. Außerdem sind die auch wesentlich schneller. Und günstiger, mein ich.
Die der Götter Gunst verloren,
sind verfallen einer Macht -
Die sie führt zu fernen Toren,
und durch sie in ew'ge Nacht.
sind verfallen einer Macht -
Die sie führt zu fernen Toren,
und durch sie in ew'ge Nacht.