29.05.2011, 21:58
Den Zwölfen zum Gruße!
Es waren sechs Bücherkisten, von denen jetzt etwa noch zwei übrig sind. Über 270 Bücher sind inzwischen weg. Allerdings sind auch einige darunter, die ich erst in den Öffentlichen Bücherregalen gefunden habe, einmal gelesen habe und dann beschlossen habe, sie nicht dauerhaft zu behalten.
Das kann ich voll und ganz mitfühlen. Ich halte das sogar für den größten Gewinn des Aussortierens. Was man behält, ist einem wirklich wichtig. Und man sieht wieder einmal, was man für tolle Bücher im Regal stehen hat. Dadurch, dass man die schwächsten Bücher weggibt (oder diejenigen, zu denen der emotionale Bezug am geringsten ist), wird die verbleibende Sammlung umso wertvoller. Da steht nachher ein Volltreffer neben dem anderen.
Machen wir doch Nägel mit Köpfen: Bis wann möchtest Du die Ausmist-Aktion abgeschlossen haben? Ich schlage vor, eine Woche vorher bei Bookcrossing ins Forum zu schreiben, ob jemand aus dem Großraum Frankfurt ist und eine Ladung Bücher abholen kann. Die Foren bei Bookcrossing sind so rege besucht, dass man kaum eine Chance hat, da die Übersicht zu behalten. Will heißen: Da schreiben so viele, dass sich schon jemand finden sollte.
(28.05.2011, 13:15)Calesca schrieb: Sortierst du immer gleich einen ganzen LKW voll aus?
Es waren sechs Bücherkisten, von denen jetzt etwa noch zwei übrig sind. Über 270 Bücher sind inzwischen weg. Allerdings sind auch einige darunter, die ich erst in den Öffentlichen Bücherregalen gefunden habe, einmal gelesen habe und dann beschlossen habe, sie nicht dauerhaft zu behalten.
(28.05.2011, 13:15)Calesca schrieb: Jedoch habe ich mal wieder gemerkt, dass ich viel zu viele Schmuckstücke hier habe, von denen ich mich einfach nicht trennen kann, obwohl ich sie seit Jahren nicht mehr gelesen habe. ( Märchenmond!!!)
Das kann ich voll und ganz mitfühlen. Ich halte das sogar für den größten Gewinn des Aussortierens. Was man behält, ist einem wirklich wichtig. Und man sieht wieder einmal, was man für tolle Bücher im Regal stehen hat. Dadurch, dass man die schwächsten Bücher weggibt (oder diejenigen, zu denen der emotionale Bezug am geringsten ist), wird die verbleibende Sammlung umso wertvoller. Da steht nachher ein Volltreffer neben dem anderen.
(28.05.2011, 13:15)Calesca schrieb: Ich habe keinerlei Kontakte zu den Bookcrossing-Ding und habe eigentlich auch nicht vor, dort vorbei zuschauen.
Die Porto-Kosten zahlst aber du, wenn ich es dir schicken soll, denk dran.
Machen wir doch Nägel mit Köpfen: Bis wann möchtest Du die Ausmist-Aktion abgeschlossen haben? Ich schlage vor, eine Woche vorher bei Bookcrossing ins Forum zu schreiben, ob jemand aus dem Großraum Frankfurt ist und eine Ladung Bücher abholen kann. Die Foren bei Bookcrossing sind so rege besucht, dass man kaum eine Chance hat, da die Übersicht zu behalten. Will heißen: Da schreiben so viele, dass sich schon jemand finden sollte.
Ärger im Svellttal? Auf der Suche nach dem Salamanderstein? Dann hilft der Sternenschweif-Reiseführer von Kunar!