28.05.2011, 11:22
Den Zwölfen zum Gruße!
Soviel kommt mir das gar nicht vor. Wann war denn die letzte Inventur?
Ich würde sogar pauschal alles übernehmen, was übrig bleibt. Oder ich könnte über Bookcrossing jemanden organisieren, der in der Nähe wohnt und die Bücher abholt. Die sind immer scharf darauf, neuen Lesestoff unters Volk zu bringen. Und da die Leute auch Wunschzettel führen, kann man überprüfen, ob sich dieses eine bestimmte Buch nicht sogar jemand wünscht. Alles ist besser, als Bücher in den Papiermüll zu werfen.
(23.05.2011, 13:48)Calesca schrieb: *uff*
So, die Kleine hat ihr Bücherregal mal ordentlich entstaubt ...
(...)
Bei Interesse einfach anschreiben.
[Jaaa, das scheint viel, aber es ist nur ein Bruchteil des Regals leer geworden)
Soviel kommt mir das gar nicht vor. Wann war denn die letzte Inventur?
(25.05.2011, 19:33)Calesca schrieb: Die meisten Bücher kommen bei einer guten Freundin unter, die sich schon total freut, neuen Lesestoff zu bekommen, ohne was zu zahlen.
(...)
Die Bücher, die in meiner Liste stehen, sind auch noch frei.
Ich würde sogar pauschal alles übernehmen, was übrig bleibt. Oder ich könnte über Bookcrossing jemanden organisieren, der in der Nähe wohnt und die Bücher abholt. Die sind immer scharf darauf, neuen Lesestoff unters Volk zu bringen. Und da die Leute auch Wunschzettel führen, kann man überprüfen, ob sich dieses eine bestimmte Buch nicht sogar jemand wünscht. Alles ist besser, als Bücher in den Papiermüll zu werfen.
Ärger im Svellttal? Auf der Suche nach dem Salamanderstein? Dann hilft der Sternenschweif-Reiseführer von Kunar!