Ich habe da mal eine Verständnisfrage. Was ist BrightEyes jetzt genau? Ein Nachbau von Schick-Bestandteilen, die fest mit einer modifizierten DosBox verbunden sind? Bleibt BrightEyes also immer noch "nur" ein Dos-Programm, dass in irgendeiner Form einen Dos-Emulator benötigt?
Edit: Hier gibt's einen sehr interessanten Vortrag von Henne. Besonders um die Minute 6:00!
Edit2: Im Video wird meine Frage beantwortet: Im Idealfall keine Dosbox mehr
Edit: Hier gibt's einen sehr interessanten Vortrag von Henne. Besonders um die Minute 6:00!

Edit2: Im Video wird meine Frage beantwortet: Im Idealfall keine Dosbox mehr

--------
Warnung! Geschichte kann zu Einsichten führen und verursacht Bewusstsein!
Avatar by: Keven Law (CC BY-SA 2.0)
Warnung! Geschichte kann zu Einsichten führen und verursacht Bewusstsein!
Avatar by: Keven Law (CC BY-SA 2.0)