Tja, das Cineastenleben ist kein leichtes. 
Ich hab vorhin Pontypool geguckt (arte+7, bis nächsten Donnerstag; via Nerdcore drauf gestoßen), einen echt spannenden Indie-Zombiefilm. Sehr anders als man das gewohnt ist. Und zwar nicht auf die Art "anders" wie Rammbock (also bloß "Indie"), sondern nochmal anders. Und irgendwie auch anspruchsvoll, denn ich habe das dringende Bedürfnis, ihn nochmal zu gucken - und das kommt bei mir nicht oft vor.
Grob geht es um drei Mitarbeiter eines kleinen, lokalen Radiosenders, die in ihrem Studio on air einen Zombie-Outbreak (gibt's dafür ein deutsches Wort?) miterleben. Alles weitere, was ich darüber sagen könnte, wär schon gespoilert, und man sollte sich auch auf keinen Fall den Beschreibungstext auf arte.tv durchlesen, dort steht nämlich die Auflösung des Plots drin.
Ich empfehle.
Ach ja: Auch handwerklich ist der gut gemacht. Ich hab ihm in keiner Minute angesehen, dass er ein Low-Budget-Indie-Film ist.
Oh, ach so: Englisch mit Untertitel.

Ich hab vorhin Pontypool geguckt (arte+7, bis nächsten Donnerstag; via Nerdcore drauf gestoßen), einen echt spannenden Indie-Zombiefilm. Sehr anders als man das gewohnt ist. Und zwar nicht auf die Art "anders" wie Rammbock (also bloß "Indie"), sondern nochmal anders. Und irgendwie auch anspruchsvoll, denn ich habe das dringende Bedürfnis, ihn nochmal zu gucken - und das kommt bei mir nicht oft vor.
Grob geht es um drei Mitarbeiter eines kleinen, lokalen Radiosenders, die in ihrem Studio on air einen Zombie-Outbreak (gibt's dafür ein deutsches Wort?) miterleben. Alles weitere, was ich darüber sagen könnte, wär schon gespoilert, und man sollte sich auch auf keinen Fall den Beschreibungstext auf arte.tv durchlesen, dort steht nämlich die Auflösung des Plots drin.

Ich empfehle.

Ach ja: Auch handwerklich ist der gut gemacht. Ich hab ihm in keiner Minute angesehen, dass er ein Low-Budget-Indie-Film ist.
Oh, ach so: Englisch mit Untertitel.

Great people care.