27.02.2011, 08:39
(26.02.2011, 09:58)Rabenaas schrieb: Ich würde mich in so einem Fall unbedingt erst mal von einem Anwalt beraten lassen, egal was das Amt sagt. Die Unterhaltspflicht ist u.U. eingeschränkt.Hab ich in meinem Fall schon gemacht, und es ist gut ausgegangen

(26.02.2011, 09:58)Rabenaas schrieb: Aber was hilft es sich darüber jetzt schon aufzuregen (auch wenn das natürlich am naheliegendsten ist)?Man soll sich nicht darüber aufregen, sondern sich nur mal damit beschäftigen.
Und seine Lebensplanung daran anpassen und zwar unbedingt vor! dem die Anfrage vom Sozialamt kommt.
z.B. Eigenheim, Auto, vielleicht weniger arbeiten und zwar Ehepartner und man selbst, bei sonstigem Vermögen sich dann doch noch was gönnen anstatt zu sparen Moped, Reisen, Schmuck oder so...
Denn wenn man seine Lebensplanung nach der Anfrage vom Sozialamt ändert, sieht es eben danach aus, dass man sich um den Unterhalt drücken will.