25.02.2011, 23:57
Zum Thema Lebensplanung empfehle ich älteren Semestern, sich auch mit dem Thema Elternunterhalt zu beschäftigen.
Man redet immer nur von Haus, Auto, Partner, Kindern und sich selbst, aber vergisst, dass man auch für seine Eltern noch zum Unterhalt herangezogen werden kann.
Und meistens zu einem Zeitpunkt, in dem man meint, dass Gröbste hinter sich zu haben und das eventuell vorhandene eigene Vermögen schon für nen "zweiten Frühling" verplant hat
Also ich bin im Kinderheim und dann bei Pflegeeltern aufgewachsen. Keinerlei Kontakt zu meiner leiblichen Mutter, die nicht einmal weiß oder vielleicht krankeitsbedingt verdrängt, dass sie ein Kind hat.
Selbst bei so einer Aktenlage wird nachgefragt, nachgeforscht, geprüft, ob vielleicht nicht doch was geht beim Elternunterhalt
Man redet immer nur von Haus, Auto, Partner, Kindern und sich selbst, aber vergisst, dass man auch für seine Eltern noch zum Unterhalt herangezogen werden kann.
Und meistens zu einem Zeitpunkt, in dem man meint, dass Gröbste hinter sich zu haben und das eventuell vorhandene eigene Vermögen schon für nen "zweiten Frühling" verplant hat

Also ich bin im Kinderheim und dann bei Pflegeeltern aufgewachsen. Keinerlei Kontakt zu meiner leiblichen Mutter, die nicht einmal weiß oder vielleicht krankeitsbedingt verdrängt, dass sie ein Kind hat.
Selbst bei so einer Aktenlage wird nachgefragt, nachgeforscht, geprüft, ob vielleicht nicht doch was geht beim Elternunterhalt
