Hallo zusammen,
... in dieser Liste fehlt der "Goldene Käfig" im "Gewölbe unter Tjolmar". Der Raum, der einen Schlüssel in der Stechpflanze hat und der sich erst wieder öffnen läßt, wenn zwei Helden in die Augen von Totenköpfen greifen und die anderen Helden die Tür offen halten.
Magische Figuren können zwar mit Transveralis entkommen, aber ein Solokrieger könnte hier verschmachten bis er verhungert.
Ansonsten muß ich die beiden anderen Stellen natürlich bestätigen.
Fies ist die Sache mit den Spinnennetzen, weil hier der Transversalis anders funktioniert als noch in Schick. (Nur noch auf besuchte Felder beamen.) Und das Schwert selbst kann man nicht mit Motoricus greifen!?!
Lowangen ist ein Fall für sich. Und hier finde ich, daß die Programmierer eine Riesendummheit verbrochen haben. Warum stellen sie in jedem Tempel die 'Heldengenerierung' frei, wenn man die Helden dann nur in Kvirasim aufnehmen darf??? Benutzerfreundlichkeit ist etwas ganz anderes!
Benutzerfreundlichkeit hieße, daß der Knopf gesperrt ist (oder gar nicht erscheint) wo es unsinnig wäre ihn zu benutzen. Was haben sich die Leute denn überhaupt gedacht? Weiß das Programm nicht wo der Ablauf gerade steht? Kann das Programm die Kennnummer des aktuellen Tempels nicht übergeben? Oder kann der Tempel keine Daten vom Unterprogramm empfangen?
Nein, das ist Pfusch! Und bereits vom Drehbuch her hätte man diesen Pfusch erkennen können. Wenn der Zwang auf mindestens 3 Figuren besteht, dann darf man keinen Ausweg verbauen falls diese Anzahl nicht gegeben ist. 
Im Fall Lowangen zeigt sich auch, daß meine sture Deutung des Solo-Spieles, kein fremdes Bild in der Heldenleiste sofern es sich vermeiden läßt, unhaltbar war. Wie in Schick die Dummies allein losschicken und dann mit einem zurück nach Kvirasim um wieder meinen Helden aufzunehmen ging nicht - sonst hätten die Dummies den Weg aus Lowangen finden müssen. Und die Dummies als geteilte Gruppe loszuschicken, im Lowanger Tempel abzuladen und dann die Gruppe zu wechseln läßt das Programm auch nicht zu. Heidenei... wenn eine geteilte Gruppe vollständig stirbt, dann schaltet das Programm automatisch auf eine verbliebene Teilgruppe um. Aber wenn die Teilgruppe im Tempel verschwindet, dann weiß Schweif nur "Gruppe leer - kann nicht umschalten" zu vermelden.
Naja, sei's drum. Jetzt gehe ich nach Hause, nach Riva.
(13.09.2007, 13:03)Pergor schrieb: Sternenschweif
- Lowangen (2 Geiseln für Meister Eolan) **
- Spinnennetze und Skelett in den Blutzinnen *
... in dieser Liste fehlt der "Goldene Käfig" im "Gewölbe unter Tjolmar". Der Raum, der einen Schlüssel in der Stechpflanze hat und der sich erst wieder öffnen läßt, wenn zwei Helden in die Augen von Totenköpfen greifen und die anderen Helden die Tür offen halten.

Magische Figuren können zwar mit Transveralis entkommen, aber ein Solokrieger könnte hier verschmachten bis er verhungert.
Ansonsten muß ich die beiden anderen Stellen natürlich bestätigen.
Fies ist die Sache mit den Spinnennetzen, weil hier der Transversalis anders funktioniert als noch in Schick. (Nur noch auf besuchte Felder beamen.) Und das Schwert selbst kann man nicht mit Motoricus greifen!?!
Lowangen ist ein Fall für sich. Und hier finde ich, daß die Programmierer eine Riesendummheit verbrochen haben. Warum stellen sie in jedem Tempel die 'Heldengenerierung' frei, wenn man die Helden dann nur in Kvirasim aufnehmen darf??? Benutzerfreundlichkeit ist etwas ganz anderes!

Benutzerfreundlichkeit hieße, daß der Knopf gesperrt ist (oder gar nicht erscheint) wo es unsinnig wäre ihn zu benutzen. Was haben sich die Leute denn überhaupt gedacht? Weiß das Programm nicht wo der Ablauf gerade steht? Kann das Programm die Kennnummer des aktuellen Tempels nicht übergeben? Oder kann der Tempel keine Daten vom Unterprogramm empfangen?


Im Fall Lowangen zeigt sich auch, daß meine sture Deutung des Solo-Spieles, kein fremdes Bild in der Heldenleiste sofern es sich vermeiden läßt, unhaltbar war. Wie in Schick die Dummies allein losschicken und dann mit einem zurück nach Kvirasim um wieder meinen Helden aufzunehmen ging nicht - sonst hätten die Dummies den Weg aus Lowangen finden müssen. Und die Dummies als geteilte Gruppe loszuschicken, im Lowanger Tempel abzuladen und dann die Gruppe zu wechseln läßt das Programm auch nicht zu. Heidenei... wenn eine geteilte Gruppe vollständig stirbt, dann schaltet das Programm automatisch auf eine verbliebene Teilgruppe um. Aber wenn die Teilgruppe im Tempel verschwindet, dann weiß Schweif nur "Gruppe leer - kann nicht umschalten" zu vermelden.

Naja, sei's drum. Jetzt gehe ich nach Hause, nach Riva.
