08.01.2011, 16:49
Es kommt ganz auf das Haus an. Wenn da mal was zu machen ist (und es ist IMMER was zu machen), dann geht es gleich ziemlich ins Geld. Bei einem älteren Haus ist die Dämmung meistens sehr schlecht, die Kosten für neue Fenster, neue Heizanlage, Kaminsanierung, etc. sind enorm. Schimmelbildung ist kaum in den Griff zu bekommen. Mit den Nachbarn kannst du auch mächtig Probleme haben (Lärm, Bäume, ...) - die dann meist schwerer zu lösen sind als solche bei Wohnungen. Und putzen tu ich auch lieber eine Wohnung.
In der Mietwohnung ist man dafür eingeschränkter in den Gestaltungsmöglichkeiten. Obwohl auch das einfach vom Vermieter abhängt.
Ich kenn auch genug Leute, denen eine Mietwohnung lieber ist als eine im Eigentum, weil man flexibler bleibt und sich nicht auf Jahre bindet.
Im Grund genommen hängt es sehr von den umgebenden Komponenten ab, was zu bevorzugen ist. Die tollste Wohnung kann mies sein, wenn die Wohngegend schlecht ist. Die kleinste Wohnung toll, wenn rundherum alles paßt. Und mit einem Haus ist es genauso. Oft ist das Gras halt auf der anderen Seite grüner.
Und glaub mir: Ein Haus zu verkaufen klingt einfacher, als es ist.

Ich kenn auch genug Leute, denen eine Mietwohnung lieber ist als eine im Eigentum, weil man flexibler bleibt und sich nicht auf Jahre bindet.
Im Grund genommen hängt es sehr von den umgebenden Komponenten ab, was zu bevorzugen ist. Die tollste Wohnung kann mies sein, wenn die Wohngegend schlecht ist. Die kleinste Wohnung toll, wenn rundherum alles paßt. Und mit einem Haus ist es genauso. Oft ist das Gras halt auf der anderen Seite grüner.
Und glaub mir: Ein Haus zu verkaufen klingt einfacher, als es ist.
Treffen sich zwei Streuner auf einem Fest.
Sagt der eine: "Hast du schon die schöne Halskette der Gastgeberin gesehen?"
Sagt der andere: "Nein. Zeig mal her."
Sagt der eine: "Hast du schon die schöne Halskette der Gastgeberin gesehen?"
Sagt der andere: "Nein. Zeig mal her."