10.05.2007, 23:15
Biospinat schrieb:@ Boneman
Also erstmal richtig dickes Dankeschön. Wollte mir grade die Infos mühsam aussem Netz holen, hab aber zum Glück nochmal hier vorbei geschaut. Respekt vor soviel Fachwissen und HilfsbereitschaftHaben wir es hier vielleicht mit einem Spielleiter (Meister bei DSA?) zu tun?
Ach was, ich helf doch gern!

Nein, Meister war ich bisher noch nicht, bin nur Spieler. Aber auch als Spieler sollte man seinen Teil zur Regelkenntnis beitragen, der Meister kann auch nicht alles wissen.


Biospinat schrieb:aaaaah, und das Talent gleichmäßig addiert, wenn ichs richtig seh? Wie ist das bei ungeraden Zahlen, wird dann echt gerundet?
Bsp.: BE = 5 -> -2,5 auf AT/PA -> -3 AT/PA
Wäre ja großer Nachteil bei BE, genau so großer Vorteil aber für Talente
Ja, genau, der Talentwert wird auf AT/PA gleichmäßig addiert. Gerundet wird nicht, die Punkte werden einfach verteilt. Das kann nach Belieben erfolgen, so lange der Unterschied zwischen AT und PA nicht über 2 Punkte (glaube ich, bin aber nicht 100% sicher) hinausgeht. Nochmal mein Beispiel von oben:
Code:
AT/PA-Basis: 8/8 + Talent Schwerter: 10 = AT/PA: 13/13
Mit einer Behinderung von 4 macht das dann effektive AT/PA-Werte von 11/11
Bei der Behinderung werden die Punkte auch verteilt, wobei hier bei ungeraden Werten zuerst die Parade sinkt - glaube ich, Angabe ebenfalls ohne Gewähr. In deinem Beispiel mit BE 5 also AT-2/PA-3. Jedenfalls wird nicht gerundet.
Zurgrimm schrieb:[...] Gelingt auch der zweite Wurf, handelt es sich um eine "glückliche Attacke", so daß Du extra Schaden machst. Wie der sich genau berechnet, kann ich aber nicht sagen.
Nach DSA3 war's dann 1W20, nach DSA4 werden die Trefferpunkte normal ausgewürfelt und dann verdoppelt.
Great people care.