10.05.2007, 22:13
@ Boneman
Also erstmal richtig dickes Dankeschön. Wollte mir grade die Infos mühsam aussem Netz holen, hab aber zum Glück nochmal hier vorbei geschaut. Respekt vor soviel Fachwissen und Hilfsbereitschaft
Haben wir es hier vielleicht mit einem Spielleiter (Meister bei DSA?) zu tun?
Das mit der BE bei anderen Tätigkeiten als Kämpfen hab ich zwar noch nicht ganz gerafft, aber da behelf ich mir schon selbst mittels den DSA4-Regeln. Ob die aber auch schon so explizit auf Antamar umgesetzt sind glaub ich nicht. Eine BE ist mir bei meinen Kletterpartien zumindest noch nicht aufgefallen.
des nächsten Rätsel Lösung
aaaaah, und das Talent gleichmäßig addiert, wenn ichs richtig seh? Wie ist das bei ungeraden Zahlen, wird dann echt gerundet?
Bsp.: BE = 5 -> -2,5 auf AT/PA -> -3 AT/PA
Wäre ja großer Nachteil bei BE, genau so großer Vorteil aber für Talente
soweit kenn ich es auch. Wie kommen aber Schäden zustande die rechnerisch mit meiner Waffe auch unter Berücksichtigung des TP/KK nicht möglich sind? Sind das dann üble Patzer der Gegnerparade bzw. grandiose 1-er Würfe bei meiner Attacke deren Schäden nach ner Extra-Tabelle ausgewürfelt werden? So kenn ich es zumindest noch aus meinen Zeiten bei Midgard (lang lang ists her).
So, jetzt hab ich mich auch geoutet und der Spot aller ernsthaften RP-Spieler ist mir sicher
>>>off-topic ein<<<
Damit kann ich aber gut leben, denn das verglichen mit DSA lächerlich einfache Regelwerk Midgards hat auch seine guten Seiten. Schneller Einstieg für Neulinge und waghalsige Möglichkeiten. Nie werd ich den Abend vergessen, als mein Barbar einen hausgroßen Monsterkäfer im Alleingang plättete, indem er sich durch eine Lücke im Chitinpanzer einmal quer durch das Vieh wühlte um durch dessen Arxxx eine Wiedergeburt zu erfahren. Dazu gabs unter anderem Probewürfe auf Tauchen und Orientierung
>>>off-topic aus<<<
Also erstmal richtig dickes Dankeschön. Wollte mir grade die Infos mühsam aussem Netz holen, hab aber zum Glück nochmal hier vorbei geschaut. Respekt vor soviel Fachwissen und Hilfsbereitschaft

Das mit der BE bei anderen Tätigkeiten als Kämpfen hab ich zwar noch nicht ganz gerafft, aber da behelf ich mir schon selbst mittels den DSA4-Regeln. Ob die aber auch schon so explizit auf Antamar umgesetzt sind glaub ich nicht. Eine BE ist mir bei meinen Kletterpartien zumindest noch nicht aufgefallen.
Boneman schrieb:- BE*2 gilt für: Klettern, Körperbeherrschung, Schwimmen, Tanzen
des nächsten Rätsel Lösung
Boneman schrieb:Bezüglich deiner Kampffertigkeiten wird der BE-Wert gleichmäßig von den AT/PA-Werten abgezogen.
Code:Beispiel:
AT/PA-Basis: 8/8 + Talent Schwerter: 10 = AT/PA: 13/13
Mit einer Behinderung von 4 macht das dann effektive AT/PA-Werte von 11/11
aaaaah, und das Talent gleichmäßig addiert, wenn ichs richtig seh? Wie ist das bei ungeraden Zahlen, wird dann echt gerundet?
Bsp.: BE = 5 -> -2,5 auf AT/PA -> -3 AT/PA
Wäre ja großer Nachteil bei BE, genau so großer Vorteil aber für Talente
Boneman schrieb:Zum Schaden mach ichs kurz: Schaden = Trefferpunkte - Rüstungsschutz
soweit kenn ich es auch. Wie kommen aber Schäden zustande die rechnerisch mit meiner Waffe auch unter Berücksichtigung des TP/KK nicht möglich sind? Sind das dann üble Patzer der Gegnerparade bzw. grandiose 1-er Würfe bei meiner Attacke deren Schäden nach ner Extra-Tabelle ausgewürfelt werden? So kenn ich es zumindest noch aus meinen Zeiten bei Midgard (lang lang ists her).
So, jetzt hab ich mich auch geoutet und der Spot aller ernsthaften RP-Spieler ist mir sicher

>>>off-topic ein<<<
Damit kann ich aber gut leben, denn das verglichen mit DSA lächerlich einfache Regelwerk Midgards hat auch seine guten Seiten. Schneller Einstieg für Neulinge und waghalsige Möglichkeiten. Nie werd ich den Abend vergessen, als mein Barbar einen hausgroßen Monsterkäfer im Alleingang plättete, indem er sich durch eine Lücke im Chitinpanzer einmal quer durch das Vieh wühlte um durch dessen Arxxx eine Wiedergeburt zu erfahren. Dazu gabs unter anderem Probewürfe auf Tauchen und Orientierung

>>>off-topic aus<<<
Äxte sind manchmal auch Schlüssel