29.12.2010, 16:54
(29.12.2010, 09:13)Recke schrieb: Ich finde es als ein gewisses Cheaten an, wenn man solche Leute anheuert zur Hilfe im Tempel. Außerdem lästig, nach Thorwal zu reisen (später in Schweif nach Kvirasim noch mehr) und dann am nächsten Tempel wieder auszuladen. In Schweif sterben die noch schnell. Eine Nariell z.B. in Schick kann einem schon gut helfen wie ich finde. Gerade am Anfang.
... meine Vorliebe für magisch aktive Figuren hat mich zum Glück davor bewahrt mein Schick-Solo zu verwässern.
Und das, obwohl ich motiviert durch die Warnungen dieses Threads, einen ganzen Spielmonat vergeudet habe um einzig die Dummies zu verschieben. Während meine Solofigur im Thorwaler Tempel wartete, habe ich 4 andere entkleidet und entwaffnet, mit Geld vom Störrebrandt versorgt, mit Wasser und Nahrung ausgerüstet und über die drei vorgeschlagenen Orte verteilt. Da ich unterwegs aus allen Kämpfen geflohen bin, hatten meine Dummies an ihren Zielorten auch genau 0AP. Den Vierten mußte ich dann wieder zurück nach Thorwal bringen um meine Hauptfigur aus dem Tempel zu holen.
In Schweif werde ich nicht an Dummies vorbeikommen - auch nicht als Magier. Aber dort darf man doch in den Tempel Helden erschaffen? Leider gibt es keine Archetyp "Tagelöhner", dessen Äquivalent muß ich mir noch überlegen.
Nariell und die anderen NPC können sicherlich helfen... aber das ist das Problem mit ihnen: sich helfen zu lassen widerspricht dem Prinzip eines Solo. Denn wenn ich schon eine xenophobe Figur durch Aventurien scheuche, dann soll sie so fremdenfeindlich als möglich sein. Tatsächlich stört es mich im Nachhinein, daß ich Tamion und Talimee als Speicher mißbraucht habe. Ein Lagerhaus wie in Schweif (oder eine ausgewählte Truhe wie in Riva) wäre mir lieber gewesen, denn dann hätte ich kein 'fremdes' Gesicht in der unteren Leiste dulden müssen. (Hm, vielleicht sollte nochmals spielen und diesmal wirklich knallhart...?)
Allerdings sehe ich schon die Problematik wenn man eine Solofigur am Leben halten will. Um meinen Magier derart zu kreieren, daß er wenigstens die Thorwaler Zwingfeste meistern konnte (das war mein Maßstab), habe ich zigfach Neustarten müssen.
Und die ersten Schritte in Schweif endeten auch bald mit Dumpfschädel/BlaueKeuche. Der fünfte Neustart zeigte dann aber, daß ein Wintermantel im späten Frühling (bzw. Frühsommer) doch nicht ganz absurd ist.
Gut, ich gestehe ein: mein Fanatismus ist fanatisch!
