19.12.2010, 23:48
Hallo,
... tatsächlich die Hütte, oder Hütten(?), im nördlichen Umfeld von Thoss.
Diese wurden vor einigen Jahren in diesen Thread erwähnt - manche Foristen mutmaßten, daß man hier nur Güter findet, wenn man in der Gruppe unterwegs sei.
... nun, wenn ich Solo spiele, dann wimmle ich die NPC (die 7. Charaktere) bei der ersten Begegnung ab.
Natürlich mit der Einschränkung: sofern möglich. Den Zauberlehrling aus Riva kann/möchte ich nicht abwimmeln - da mir sonst eine Nebenquest entgeht. Aber alle Begleitungen die mir in Gaststätten oder offener Straße ein Angebot machen, will ich nicht mitnehmen. (Die Frau auf dem Geisterschiff fehlt mir noch. Da werde ich demnächst sehen, ob sie sich wie andere NPC beim Erstkontakt zum Teufel jagen läßt.)
Insofern entfällt für mich die Unterscheidung zwischen Dummy und NPC. Als Dummy sehe ich eine frei gewählte Figur, die ich - der Spieler - gegen meinen Willen meiner Einzelfigur zugesellen muß. Sei es, weil ansonsten das Programm abstürzt. Oder sei es, weil ansonsten das Spielziel nicht erreicht werden kann. Ersteres ist ein prinzipieller Fehler des Herstellers, letzteres ein Manko meiner Figur.
... wie gesagt, habe ich diese beiden Stellen mit Transversalis bewältigt.
Das Manko eine nichtmagische Figur zu nutzen, hätte mich jedoch gezwungen entweder aus dem Thorwaler Tempel einen Dummy zu holen oder aufgeben zu müssen. (Oder, natürlich, eine NPC aus der Kneipe zu akzeptieren.)
... Abstürze hatte ich dagegen viele. Etwa täglich einen. Wobei Abstürze die an beliebiger Stelle geschahen, mich nicht sonderlich aufregten. Bei uralter Software, unter einem modernen Bestriebssystem und einem mittelalten Emulator kann derlei schon auftreten.
Interessant fand ich allerdings die Abstürze die reproduzierbar waren. Das sind die oben genannten: Greifenwiese, Karte des Einhorns und Kleinigkeiten im Umfeld von Hyggeliks Ruine.
Die Greifenwiese befindet sich auf der direkten Verbindung von Phexcaer zum Einsiedlersee. Wer, wie ich, eine Karte im Hintergrund hält und jeden Weg abläuft, der kommt unvermeidlich dort vorbei. Die Greifen fordern die Helden auf, einen großen Bogen um ihre Wiese zu schlagen. Wer sich hier querstellt, dem werden (ich glaube) zwei Charaktere in Geiselhaft genommen. Um sie wieder zu befreien muß man ein Rätsel lösen.
Genau genommen ist die Greifenwiese keine Situation wo ein Dummy unabdingbar wäre. Man kann auch wirklich einen großen Bogen um die Greifen machen. Somit Geiselnahme, und evtl. Absturz, umgehen.
(17.12.2010, 17:59)Recke schrieb: welche Hütte meinst Du eigentlich?
... tatsächlich die Hütte, oder Hütten(?), im nördlichen Umfeld von Thoss.
Diese wurden vor einigen Jahren in diesen Thread erwähnt - manche Foristen mutmaßten, daß man hier nur Güter findet, wenn man in der Gruppe unterwegs sei.
(17.12.2010, 17:59)Recke schrieb: Dummy und Dummy sind meiner Meinung nach nicht das Gleiche.
Dummy als 7. Char oder ein echter sind ja Unterschiede.
... nun, wenn ich Solo spiele, dann wimmle ich die NPC (die 7. Charaktere) bei der ersten Begegnung ab.
Natürlich mit der Einschränkung: sofern möglich. Den Zauberlehrling aus Riva kann/möchte ich nicht abwimmeln - da mir sonst eine Nebenquest entgeht. Aber alle Begleitungen die mir in Gaststätten oder offener Straße ein Angebot machen, will ich nicht mitnehmen. (Die Frau auf dem Geisterschiff fehlt mir noch. Da werde ich demnächst sehen, ob sie sich wie andere NPC beim Erstkontakt zum Teufel jagen läßt.)
Insofern entfällt für mich die Unterscheidung zwischen Dummy und NPC. Als Dummy sehe ich eine frei gewählte Figur, die ich - der Spieler - gegen meinen Willen meiner Einzelfigur zugesellen muß. Sei es, weil ansonsten das Programm abstürzt. Oder sei es, weil ansonsten das Spielziel nicht erreicht werden kann. Ersteres ist ein prinzipieller Fehler des Herstellers, letzteres ein Manko meiner Figur.
(17.12.2010, 17:59)Recke schrieb: In der Namenlosenhöhle den Hebel kann Garsvik wunderbar runterdrücken, den Foramen kann Curian sprechen (immer einen Zaubertrank für diese Stelle dabei haben).
Damit bleibt im Endeffekt nur Hyggeliks Ruine wo man ohne Transversalis einen richtigen Dummy bräuchte...
... wie gesagt, habe ich diese beiden Stellen mit Transversalis bewältigt.
Das Manko eine nichtmagische Figur zu nutzen, hätte mich jedoch gezwungen entweder aus dem Thorwaler Tempel einen Dummy zu holen oder aufgeben zu müssen. (Oder, natürlich, eine NPC aus der Kneipe zu akzeptieren.)
(17.12.2010, 17:59)Recke schrieb: Abstürze hatte ich nicht, weiß aber nicht ob ich bei der Greifenweise war, [...]
... Abstürze hatte ich dagegen viele. Etwa täglich einen. Wobei Abstürze die an beliebiger Stelle geschahen, mich nicht sonderlich aufregten. Bei uralter Software, unter einem modernen Bestriebssystem und einem mittelalten Emulator kann derlei schon auftreten.
Interessant fand ich allerdings die Abstürze die reproduzierbar waren. Das sind die oben genannten: Greifenwiese, Karte des Einhorns und Kleinigkeiten im Umfeld von Hyggeliks Ruine.
Die Greifenwiese befindet sich auf der direkten Verbindung von Phexcaer zum Einsiedlersee. Wer, wie ich, eine Karte im Hintergrund hält und jeden Weg abläuft, der kommt unvermeidlich dort vorbei. Die Greifen fordern die Helden auf, einen großen Bogen um ihre Wiese zu schlagen. Wer sich hier querstellt, dem werden (ich glaube) zwei Charaktere in Geiselhaft genommen. Um sie wieder zu befreien muß man ein Rätsel lösen.
Genau genommen ist die Greifenwiese keine Situation wo ein Dummy unabdingbar wäre. Man kann auch wirklich einen großen Bogen um die Greifen machen. Somit Geiselnahme, und evtl. Absturz, umgehen.