09.11.2010, 11:53
Hallo,
ich bin jetzt auch nicht der Netzwerkspezialist, hatte aber einen ähnlichen fall.
Als damals mein DSL Modem kaputt gegangen ist, habe ich auf Kulanz ein Modem bekommen. Dieses hatte zwar einen eingebauten Router, dafür aber kein WLAN.
Ich hatte dann den DSL Router in einen Netzwerk-Stecker Slot des WLAN Routers gesteckt und dem WLAN Router gesagt er soll sämtlichen Verkehr zu diesem Netzwerk-Stecker Slot umleiten.
Dies könnte man auch machen, indem man dem Internet Router eine feste IP zuweist und das ganze dann auf diese IP weiterleitet.
Ich weiss aber nicht mehr welchen Router ich damals fürs DHCP konfiguriert hatte und leider auch nicht ob das mit DHCP und deinen Routern ohne weiteres funktioniert (Netzwerksysteme wahr/ist mein Hassfach).
ich bin jetzt auch nicht der Netzwerkspezialist, hatte aber einen ähnlichen fall.
Als damals mein DSL Modem kaputt gegangen ist, habe ich auf Kulanz ein Modem bekommen. Dieses hatte zwar einen eingebauten Router, dafür aber kein WLAN.
Ich hatte dann den DSL Router in einen Netzwerk-Stecker Slot des WLAN Routers gesteckt und dem WLAN Router gesagt er soll sämtlichen Verkehr zu diesem Netzwerk-Stecker Slot umleiten.
Dies könnte man auch machen, indem man dem Internet Router eine feste IP zuweist und das ganze dann auf diese IP weiterleitet.
Ich weiss aber nicht mehr welchen Router ich damals fürs DHCP konfiguriert hatte und leider auch nicht ob das mit DHCP und deinen Routern ohne weiteres funktioniert (Netzwerksysteme wahr/ist mein Hassfach).