09.11.2010, 00:11
Ei, wieso reicht dir die Fritzbox-DHCP-Funktionalität nicht aus?
Wie hast du die Fritzbox und den D-Link-Router miteinander verbunden, über Ethernet-Anschluss, über einen seriellen Anschluss, über WLAN?
Generell musst du irgendwie in die Routing Table des D-Link kommen (sollte ja hoffentlich möglich sein) und statisch den Standardgateway von 192.168.0.1 entsprechend dem Interface (LAN/WAN/WLAN) festlegen. Also alles, was dem D-Link-Router unbekannt ist (0.0.0.0/0) über 192.168.0.1, aber eben auf das Interface achten.
Wie hast du die Fritzbox und den D-Link-Router miteinander verbunden, über Ethernet-Anschluss, über einen seriellen Anschluss, über WLAN?
Generell musst du irgendwie in die Routing Table des D-Link kommen (sollte ja hoffentlich möglich sein) und statisch den Standardgateway von 192.168.0.1 entsprechend dem Interface (LAN/WAN/WLAN) festlegen. Also alles, was dem D-Link-Router unbekannt ist (0.0.0.0/0) über 192.168.0.1, aber eben auf das Interface achten.