Eventuell sind deine CDs einfach zu alt und können nicht mehr zuverlässig gelesen werden. Ich würde versuchen, mal Images im BIN/CUE-Format zu erstellen (z.B. mit Daemon Tools Lite oder CDBurnerXP, beides kostenlos erhältlich), und zwar mit der niedrigsten Lesegeschwindigkeit - damit kannst du auf jeden Fall deine Schätze retten (bei mir hat der Zahn der Zeit an den DSA1- und DSA2-CD leider schon genagt und die Soundtracks sind größtenteils nicht mehr lesbar
). DOSBox kann nur ISO-Images (welche wiederum kein CD-Audio "können") verarbeiten, das ist richtig. Aber du kannst z.B. mit Daemon Tools Lite ein virtuelles CD-Laufwerk erstellen und dort das BIN/CUE-Image einbinden. Dieses muss dann mit "mount D D:\ -t cdrom" in der DOSBox eingebunden werden (wenn D:\ dein virtuelles laufwerk ist).

MfG, begmonut