(01.10.2010, 21:16)Boomer schrieb: Auch wenn diese poröse, stoffumwickelte Starkstromleitung den teilweisen Neuverputz etwas krumm genommen hat.Das klingt irgendwie nach Erstinstallation... oder ist das bei Euch Stand der Technik?Aber nach ein paar Wochen austrocknen konnte ich den Stromkreis auch wieder zuschalten, ohne daß der FI geflogen ist.

(01.10.2010, 21:16)Boomer schrieb: Ist euer Haus Hauptwohnsitz? Klingt zumindest danach. Was habt ihr denn für eine Heizlösung, nachdem ihr in jedem Zimmer einen Ofen aufstellen könntet, also anscheinend nicht habt? Ich hab ja wirklich nur Einzelöfen. Allerdings nicht in jedem Zimmer. *bibber* Ähh, meckern ... Ach was, wenn die im Schlaflosen-Thread Kindererziehung diskutiert haben.
Wie schon gesagt, mitten in Bremen.

(02.10.2010, 09:59)Edvard schrieb: @ Fenris: Bei 20 km/h zu schnell dürftest du nochmal Glück gehabt haben. Denn das ist so der Grenzwert, bei dem man dann mehr blechen muss (und ich glaube auch Punkte kassiert). Zumindest ist das bei uns so, aber ich weiß grad nicht, ob das in anderen Bundesländern anders geregelt wird.
Ist das nicht Bundeseinheitlich geregelt? Gibt ja auch nur Punkte in Flensburg. Die gibt ´s erst bei über 20 km/h und vom gemessenen Wert werden noch 5% Toleranz abgezogen. Bei 100 als 5, bleiben 15 zu viel. Ich tippe mal auf 30 Euro für die Ordnungswiedrigkeit...
Und Tod grinste, genau genommen blieb ihm aber auch gar nichts anderes übrig...