01.09.2010, 07:03
Ich befürchte irgendwie immer noch, dass wir leicht aneinander vorbeireden und von völlig anderen Situationen ausgehen. ![:think: :think:](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/smilies/think.gif)
Ich will jetzt mal ein kleines Beispiel nehmen, was ich meine:
Die kleine Lilly ist gerade zwei Jahre alt geworden. Sie hat gerade gelernt zu laufen und wusselt auf Entdeckungstour durch die Gegend.
Sie hat gerade ein gaaaanz leckeres Essen von Mama bekommen und ihr Po wird durch eine gemütliche, trockene Windel gewärmt. Mama hat eben eine ganze Stunde mit Lilly gespielt und die Kleine ist total happy. Jetzt will Mama aber mit der Tante eine Tasse Kaffee trinken und etwas plaudern, was Lilly aber nicht interessiert. Deswegen wird die kleine Lilly zu ihrer Cousine, die nur ein paar Monate älter ist als sie, ins Wohnzimmer gesetzt, wo das Spielzeug steht.
Lilly findet das anfangs ganz lustig und hat ihren Spaß. Irgendwann streifen ihre Augen aber eine tolle Vase in der Vitrine der Tante. Lilly will sie unbedingt haben und fängt an zu maulen und dann zu heulen. Mama und Tante kommen, um zu sehen, was passiert ist. Beide Kinder erfreuen sich noch bester Gesundheit, aber Lilly heuuuult.
Ihr Blick ist auf die Vitrine gerichtet, also wird sie von dort was haben wollen. Das Zeug dort ist aber echt sauteuer, weswegen es nicht als Spielzeug taugt.
Lilly plärrt und plärrt, weil sie diese Vase nicht bekommt. Sie ist nicht zu beruhigen, nicht durch Ablenkung, nicht durch Zuwendung, durch nichts, ihr ganzes Denken ist auf diese verflixte Vase gerichtet.
Die Alternative wäre, dass man den Besuch abbricht und Lilly weit weit weg von dieser Vase bringt. Aber Mama wollte eigentlich mit der Tante noch ein wenig quatschen.
Und nun?
Oder der kleine Paul. Der ist ein Jahr alt und ist um 2 Uhr Nachts wach geworden. Paul ist jetzt so richtig am schreien und weckt das ganze Haus. Mama hat den Wettbewerb, wer diese Nacht dran ist, verloren und kommt in das Zimmer des Kleinen. Sie nimmt ihn auf den Arm, setzt sich schlaftrunken mit ihm in den Sessel und redet eine halbe Stunde auf ihn ein und wiegt ihn im Arm. Paul interessiert das nicht, Paul schreit weiter, trotz mütterlicher Nähe. Windeln und Hunger werden überprüft. Alles okay. Mama holt Papa, denn vielleicht will der Kleine ja gerade den haben. Nichts, Paul kreischt weiter und beruhigt sich durch NICHTS.
Und nun?
Ich meine solche Fälle! Ich meine nicht, dass niemand zum kleinen Paul kommt, weil er halt schreien soll. Und auch Lilly soll nicht schreien müssen, ohne dass jemand nach ihr schaut.
Wenn dass die Quintessenz aus meinen Worten sein soll, dann habe ich mich gründlich falsch ausgedrückt ...
Ja, aber ich schrieb ja von grundlosen Rumgeplärre.
Sollte er mich ignorieren, wenn ich Magenschmerzen habe, dann gäbe es eine Standpauke, sobald ich wieder reden kann.
Aber wenn ich grundlos rumliege und ihn anschreie, dann wäre ER derjenige, der ganz schön blöd guckt, und zwar mit Recht.
Darauf wird eine schlaflose Nacht folgen, weil man ständig im Hinterkopf hat "Uuuh, jetzt nicht auf die Seite drehen, sonst zerquetsche ich am Ende das Kind." Dann kann man auch gleich wach bleiben.![:D :D](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/biggrin.gif)
Ich habe das ein Mal gemacht, da hatte ich die 3jährige Tochter einer Freundin Nachts neben mir schlafen ... ... eine solch dämliche und schlaflose Nacht hatte ich noch nie.
Aber zumindest sie hat seelenruhig geschlafen. *seufz* Nur war der darauffolgende Arbeitstag für mich für die Katz.
![:think: :think:](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/smilies/think.gif)
Ich will jetzt mal ein kleines Beispiel nehmen, was ich meine:
Die kleine Lilly ist gerade zwei Jahre alt geworden. Sie hat gerade gelernt zu laufen und wusselt auf Entdeckungstour durch die Gegend.
Sie hat gerade ein gaaaanz leckeres Essen von Mama bekommen und ihr Po wird durch eine gemütliche, trockene Windel gewärmt. Mama hat eben eine ganze Stunde mit Lilly gespielt und die Kleine ist total happy. Jetzt will Mama aber mit der Tante eine Tasse Kaffee trinken und etwas plaudern, was Lilly aber nicht interessiert. Deswegen wird die kleine Lilly zu ihrer Cousine, die nur ein paar Monate älter ist als sie, ins Wohnzimmer gesetzt, wo das Spielzeug steht.
Lilly findet das anfangs ganz lustig und hat ihren Spaß. Irgendwann streifen ihre Augen aber eine tolle Vase in der Vitrine der Tante. Lilly will sie unbedingt haben und fängt an zu maulen und dann zu heulen. Mama und Tante kommen, um zu sehen, was passiert ist. Beide Kinder erfreuen sich noch bester Gesundheit, aber Lilly heuuuult.
Ihr Blick ist auf die Vitrine gerichtet, also wird sie von dort was haben wollen. Das Zeug dort ist aber echt sauteuer, weswegen es nicht als Spielzeug taugt.
Lilly plärrt und plärrt, weil sie diese Vase nicht bekommt. Sie ist nicht zu beruhigen, nicht durch Ablenkung, nicht durch Zuwendung, durch nichts, ihr ganzes Denken ist auf diese verflixte Vase gerichtet.
Die Alternative wäre, dass man den Besuch abbricht und Lilly weit weit weg von dieser Vase bringt. Aber Mama wollte eigentlich mit der Tante noch ein wenig quatschen.
Und nun?
Oder der kleine Paul. Der ist ein Jahr alt und ist um 2 Uhr Nachts wach geworden. Paul ist jetzt so richtig am schreien und weckt das ganze Haus. Mama hat den Wettbewerb, wer diese Nacht dran ist, verloren und kommt in das Zimmer des Kleinen. Sie nimmt ihn auf den Arm, setzt sich schlaftrunken mit ihm in den Sessel und redet eine halbe Stunde auf ihn ein und wiegt ihn im Arm. Paul interessiert das nicht, Paul schreit weiter, trotz mütterlicher Nähe. Windeln und Hunger werden überprüft. Alles okay. Mama holt Papa, denn vielleicht will der Kleine ja gerade den haben. Nichts, Paul kreischt weiter und beruhigt sich durch NICHTS.
Und nun?
Ich meine solche Fälle! Ich meine nicht, dass niemand zum kleinen Paul kommt, weil er halt schreien soll. Und auch Lilly soll nicht schreien müssen, ohne dass jemand nach ihr schaut.
(30.08.2010, 17:39)Boneman schrieb: So wie das alles bei mir ankommt, (berichtige mich bitte, wenn es nicht stimmt!!) ist deine Behauptung letztendlich, dass man frühestmöglich damit anfangen muss, einem Kind Respekt und Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse anderer beizubringen, indem man ihm zu einem gewissen Grad Respekt und Rücksichtnahme auf seine Bedürfnisse verweigert? Sonderlich einleuchtend klingt das nicht.
Wenn dass die Quintessenz aus meinen Worten sein soll, dann habe ich mich gründlich falsch ausgedrückt ...
Zitat:Calesca schrieb:Wie mein Freund wohl gucken würde, wenn ich ihn GRUNDLOS anschreie und in Heulkrämpfe ausbreche?Im ersten Satz schreibst du "grundlos", im zweiten weist du auf den Grund hin. Was jetzt?
Ja, aber ich schrieb ja von grundlosen Rumgeplärre.
Sollte er mich ignorieren, wenn ich Magenschmerzen habe, dann gäbe es eine Standpauke, sobald ich wieder reden kann.
Aber wenn ich grundlos rumliege und ihn anschreie, dann wäre ER derjenige, der ganz schön blöd guckt, und zwar mit Recht.
Zitat:Wie wäre es mit dem Nächstliegenden überhaupt: Das Kind ins eigene Bett legen und falls nötig den Körperkontakt beibehalten. Genau wie andere Säugetiere das auch machen - warum sollte das beim Menschen anders funktionieren?
Darauf wird eine schlaflose Nacht folgen, weil man ständig im Hinterkopf hat "Uuuh, jetzt nicht auf die Seite drehen, sonst zerquetsche ich am Ende das Kind." Dann kann man auch gleich wach bleiben.
![:D :D](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/biggrin.gif)
Ich habe das ein Mal gemacht, da hatte ich die 3jährige Tochter einer Freundin Nachts neben mir schlafen ... ... eine solch dämliche und schlaflose Nacht hatte ich noch nie.
Aber zumindest sie hat seelenruhig geschlafen. *seufz* Nur war der darauffolgende Arbeitstag für mich für die Katz.
For what it's worth, I'm glad it's you. It was nice to be happy ... for a while.