16.07.2010, 07:27
Was genau meinst du mit systematisch? Also auf gut Glück durch den Quelltext gesprungen bin ich nicht 
.
Ich weiß nicht, ob IDA auch einen Debugger auf Disassembler-Ebene bietet, aber allein das Potential, damit halbwegs lesbaren Quellcode zu erzeugen, ist schon enorm. Allerdings war es für mich wie gesagt etwas zuviel des Guten, ich wollte damals nur ein Programm beim Starten beobachten.
Turbodebugger klingt gar nicht schlecht, vielleicht finden sich Hinweise irgendwelcher Art in meinem "Heimatforum"
. Aber wie gesagt: Der in DOSBox integrierte Debugger ist (zumindest im Vergleich zum OllyDbg) ziemlich gut ausgestattet. Insbesondere stehen die Debugger-Daten ja in einem eigenen Fenster, was die Übersicht enorm erhöht. Hat man sich dann mit den paar Befehlen vertraut gemacht, ist damit sehr schön zu arbeiten.
PS: Ich hatte ganz vergessen, dass Rüstungen ja auch AT/PA-Werte haben, die ich noch nicht gefunden habe. Ich hab's mal oben ergänzt, damit nicht der Eindruck entsteht, das Problem sei schon vom Tisch.


Ich weiß nicht, ob IDA auch einen Debugger auf Disassembler-Ebene bietet, aber allein das Potential, damit halbwegs lesbaren Quellcode zu erzeugen, ist schon enorm. Allerdings war es für mich wie gesagt etwas zuviel des Guten, ich wollte damals nur ein Programm beim Starten beobachten.
Turbodebugger klingt gar nicht schlecht, vielleicht finden sich Hinweise irgendwelcher Art in meinem "Heimatforum"

PS: Ich hatte ganz vergessen, dass Rüstungen ja auch AT/PA-Werte haben, die ich noch nicht gefunden habe. Ich hab's mal oben ergänzt, damit nicht der Eindruck entsteht, das Problem sei schon vom Tisch.
NLT-Spielstandskonverter - konvertiert Spielstände zwischen beliebigen Teilen der Nordlandtrilogie
(alternativer Link)
Gravis Ultrasound+Sternenschweif
Battletech? MechWarrior: Living Legends! (Trailer)
(alternativer Link)
Gravis Ultrasound+Sternenschweif
Battletech? MechWarrior: Living Legends! (Trailer)