05.07.2010, 17:56
(05.07.2010, 16:39)HenneNWH schrieb:Ganz einfach: Die Schicksalsklinge wurde von Attic anfangs noch für Maschinen mit nur 16 bzw. 64 Farben (Atari ST bzw. OCS/ECS-Amiga) entwickelt und das sieht man dem Artwork deutlich an.(05.07.2010, 12:13)thEClaw schrieb: Was mich allerdings ein wenig wunderte, war die Tatsache, dass die Bilder wieder nur in 32x32 Pixeln vorliegen. Ich habe es nie überprüft, war aber davon ausgeangen, dass die Portraits in DSA2+3 höher aufgelöst wären. Auch die Palette ist nicht viel größer, etwa 160 der verfügbaren 256 Farben sind in den TGA-Dateien als hellgrau (0xfcfcfc) angegeben (sofern das wirklich hellgrau istDas ist eine gute Frage.). Warum sehen die Charakter-Bilder in DSA2+3 also soviel besser aus?