17.06.2010, 09:01
(16.06.2010, 20:06)Fenris schrieb: der neuen Serie kann ich nichts abgewinnen vorallen ist ONeil ziemlich fett geworden ( Richard Dean Anderson ) so das auch seine Gastauftritte nicht mehr so das Wahre sind ( keine Ahnung wie häufig er mitspielt, kenne nur diese eine Doppelfolge und die auch nur halb )Du willst auf der Grundlage einer halben Doppelfolge beurteilen, daß Du der Serie nichts abgewinnen kannst? Das finde ich schon etwas gewagt.

Aber mit den Cameo-Auftritten hast Du recht. Die wirkten allesamt (Richard Dean Anderson, Amanda Tapping, Michael Shanks) etwas gezwugen. Da die Handlung von SG:U nicht mehr so viel mit dem sonstigen Stargate-Universum zu tun hat, wollte man wohl die Verknüpfung mit der Hauptserie auf diese Weise deutlich machen. Denn das Stargate hat ja im übrigen eine eher geringe Role gespielt... es war eher ein Ersatz für das Beamen.
Trotzdem bin ich nicht ganz pessimistisch. Sowohl SG1, als auch Atlantis hatten in der ersten Staffel ihre Anlaufschwierigkeiten und konnten sich dann erst "freischwimmen". Atlantis fand ich dann richtig gut (lag m.E. auch viel an den guten Darstellern und Charakteren, so daß ich auch schlechte Handlungen eher "verzeihen" konnte). SG1 ist einfach (mindestens) 2 Staffeln zu lange gelaufen. Den Ori-Kram am Ende mit der Verwurstung der Arthus-Sage hätte man sich sparen sollen, das war zu unglaubwürdig und auch von den Protagonisten waren schon zu viele ausgetauscht. Atlantis demgegenüber wurde zu früh und zu abrupt abgebrochen.
Auf das weitere Schicksal von SG:U darf man gespannt sein. Eine zweite Staffel wird es jedenfalls geben. Irgendwann.
(16.06.2010, 22:38)Alpha Zen schrieb: Spinn ich oder hat RTL2 BSG ne halbe Stunde vorgezogen, dass es jetzt schon zu Ende ist?Ja, leider. Ich habe gestern auch gut die Hälfte verpaßt.Argh....

"Haut die Säbel auffe Schnäbel."