13.06.2010, 17:06
Kunar schrieb:Das hat nichts mit Uwe Seeler oder Vokuhila zu tun - die Kalauer wären hiermit erledigt. Es handelt sich um ein "Instrument", mit dem man einen (in Zahlen: 1) Ton erzeugen kann.
Das stimmt so nicht. Insbesondere Leute,die ein Blasinstrument spielen (Trompete,Posaune,Horn,Tuba etc) kriegen da definitiv mehr raus. Ich selbst hab da auch schon einen Tonabfall mit produziert (also keinen Müll,sondern einen Abfall in der Tonhöhe

Mich selbst stört das Ding gar nicht, da man es im Fernsehen ja nicht so doll hört oder aber schnell wegblendet. Es ist natürlich schade um die Fangesänge,aber wie schon gesagt: es ist dort scheinbar Tradition.
Nun zu wichtigerem:
Ich finde ja,dass insbesondere die "Favoriten" wie Frankreich,England und Argentinien keine guten Spiele abgeliefert haben, was bei Argentinien eher an den fehlenden Toren lag,die sie einfach hätte machen müssen...
Hoffentlich ist Deutschland da besser.
Was mich bisher ein bischen wundert, ist die hohe Anzahl roter Karten bisher: 3 Stück in 7 Spielen.
Gut, 2 davon waren einfach dämlich, da sowohl der Algerier als auch der Serbe schon verwarnt waren und trotzdem meinen noch die Hand zu Hilfe nehmen zu müssen.
War das bei anderen Weltmeisterschaften auch schon so?