18.05.2010, 19:14
Das mit den Suchmaschinen ist schon Wahnsinn heutzutage.
Hab mal testweise nach meinem Namen gesucht und stelle fest, dass sogar die "Pfarrbriefe" aus der
bayrischen Provinz erfasst werden.
Beerdigungen, Taufen und Hochzeiten etc etc etc
Zu Spam-Emails: Ich bekomme bisher keine auf mein GMX-Email-Konto und auch bei T-Online nix.
Ich hoffe das bleibt so.
Und wenn man schon unbedingt seine Email-Adresse öffentlich machen muss, dann wenigstens so wie
hier von crystal auf dieser Seite: webmaster[at]crystals-xxx-foren[punkt]de
Mir persönlich ist es eigentlich schon unangenehm wenn von meiner Bank ein Angestellter meine
Finanzübersicht ansieht.
Denn ich hab alles bei einer Bank: Girokonten, Konten, Kreditkarten, Wertpapierdepots, Versicherungen...
Ist für mich allein schon wegen der Abgeltungssteuer viel bequemer und einfacher.
Aber eben auch ne komplette "Bilanz" von dem was ich habe, verdiene, konsumiere und sonst so mache!
Allein schon die Bekanntgabe eines Girokonto kann gefährlich sein.
Es gab schon öfters die Masche mit den unberechtigten Einzugsermächtigungen.
Hab mal testweise nach meinem Namen gesucht und stelle fest, dass sogar die "Pfarrbriefe" aus der
bayrischen Provinz erfasst werden.

Beerdigungen, Taufen und Hochzeiten etc etc etc
Zu Spam-Emails: Ich bekomme bisher keine auf mein GMX-Email-Konto und auch bei T-Online nix.
Ich hoffe das bleibt so.
Und wenn man schon unbedingt seine Email-Adresse öffentlich machen muss, dann wenigstens so wie
hier von crystal auf dieser Seite: webmaster[at]crystals-xxx-foren[punkt]de
Mir persönlich ist es eigentlich schon unangenehm wenn von meiner Bank ein Angestellter meine
Finanzübersicht ansieht.
Denn ich hab alles bei einer Bank: Girokonten, Konten, Kreditkarten, Wertpapierdepots, Versicherungen...
Ist für mich allein schon wegen der Abgeltungssteuer viel bequemer und einfacher.
Aber eben auch ne komplette "Bilanz" von dem was ich habe, verdiene, konsumiere und sonst so mache!
Allein schon die Bekanntgabe eines Girokonto kann gefährlich sein.
Es gab schon öfters die Masche mit den unberechtigten Einzugsermächtigungen.