04.05.2010, 08:05

Manchmal tun mir Kassiererinnen ja wirklich leid. Immer Stress, miese Bezahlung und doofe Kunden. Das überlege ich mir aber nochmal.
Ich heute in meinem Standard-Supermarkt. Da gehe ich seit 3 Jahren ein bis zwei Mal die Woche einkaufen und bin mit den meisten Kassiererinnen per Du - auch mit der, die mir heute Stress machen wollte. Aber weiter in der Geschichte:
Der Einkauf ist etwas teurer geworden als geplant, also zückt Klein-Calesca die EC-Karte und unterschreibt, mit 3 Milchpackungen in einem Arm und dem Portemonnaie in der anderen Hand, das doofe Zettelchen. Plötzlich lächelt mich diese Kassiererin mit so einem wissenden und überlegenen Lächeln an.
"Das ist aber nicht die Unterschrift auf der Karte."
Ich blinzel etwas verwirrt und vergleiche die Unterschriften. Ja okay, die Karte ist schon etwas älter und vielleicht hat sich meine Unterschrift die letzten Jahre verändert. Davon ab, dass die Umstände es verlangten, dass ich etwas blöd unterschreiben konnte, weil Greifinstrumente bereits in Gebrauch. Trotzdem war eindeutig, dass die Unterschrift von mir kommt. Diese dumme Kuh hat schon bestimmt 50 Mal meine Karte in den letzten Jahren in der Hand gehabt und nie ist ihr aufgefallen, dass das nicht übereinstimmen soll?

Okay, Madame verlangt meinen Ausweis. Bitte, soll sie haben - ich verdrehe schon leicht die Augen, da ich weiß, dass der Ausweis die selbe Unterschrift wie die EC-Karte aufweist, also mal garnichts bringt. Genau zum selben Ergebnis kommt sie dann auch.
Gut, die möchte also Stress? Kann sie haben! Ich atme tief durch und versuche, mich soweit unter Kontrolle zu behalten, dass sie keine bleibenden psychischen Schäden davon trägt. Man darf nicht vergessen, dass ich noch in meiner Morgenmuffelphase war!!!
Eine kleine Diskussion entstand - hm, vielleicht auch etwas größer. Die Argumente, dass die Unterschrift auf den Karten schon 5 Jahre alt sind und dass ich vollgeladen war galten leider nicht. Die Dame war kurz davor, den Geschäftsführer zu holen, auf den ich mich außerordentlich gefreut hätte (ich war genau in der Laune, mich mit dem auch noch anzulegen


For what it's worth, I'm glad it's you. It was nice to be happy ... for a while.