Ok, stimmt schon, aber das war im Originaltext auch nicht so gemeint. (Meine Zusammenfassung ist wohl etwas schwammig geraten.)
Mit Trägheit ist wohl gemeint, dass das Volk zwar irgendwie gegen den Kampfeinsatz ist, sich aber nicht wirklich dafür interessiert. Das Problem wird darin gesehen, dass, sollte es zu verstärktem öffentlichen Interesse kommen, die Volksvertreter "einknicken" und die ganze Sache abblasen könnten.
Dieser Gedanke scheint unseren gewählten Vertretern auch gekomment zu sein.
Mit Trägheit ist wohl gemeint, dass das Volk zwar irgendwie gegen den Kampfeinsatz ist, sich aber nicht wirklich dafür interessiert. Das Problem wird darin gesehen, dass, sollte es zu verstärktem öffentlichen Interesse kommen, die Volksvertreter "einknicken" und die ganze Sache abblasen könnten.
(09.04.2010, 20:55)Zurgrimm schrieb: Wenn es dem Volk nicht gefällt, kann es bei der nächsten Wahl dann ja anders entscheiden.
Dieser Gedanke scheint unseren gewählten Vertretern auch gekomment zu sein.
Zeit schrieb:Das Warten auf die Wahl in Düsseldorf lähmt die Gesetzgebungsmaschine in Berlin. Der Bundesrat dümpelt seit Monaten bewegungslos vor sich hin.hier Was da wohl für Gesetze bei rauskommen, wenn der Wahlkampf wieder vorbei ist?
