17.02.2010, 14:51
(17.02.2010, 14:26)Shintaro schrieb: Ergebnisse aus der Mitte sind aber bekanntlich viel wahrscheinlicher als die Randwerte...Nur solange die Würfel nicht unterscheidbar sind. Sind sie z.B. unterschiedlich gefärbt, kann man mit n W6 6^n unterschiedliche und gleich wahrscheinliche Zustände darstellen. Also sind 2W6 schon mehr als ausreichend. 3W6 sind rechnerisch aber vllt praktischer.
