02.02.2010, 22:30
So, gerade Guardian of the Spirit fertig angesehen...
Wow! Again.
Die Serie landet ohne Umschweife direkt mit auf den vorderen Plätzen meiner Favoriten.
Klasse Atmosphäre, technisch erste Sahne, eine spannende Geschichte, interessante Charaktere, dezent eingesetzte Action - die etwas längeren Speerkämpfe sind grandios gemacht -, klasse Musik... und, was ich bisher bei keiner anderen Serie in der Art erlebt hab (zumindest nicht, dass ich mich erinnern kann): es gibt die ganzen 26 Folgen über keinen echten Antagonisten. Keinen Oberbösewicht, der die Welt zerstören oder alle töten will, keinen, der einfach nur gegen die Helden ist, weil es einfach jemand sein müsste. Jede Figur hat für ihre Taten Gründe oder es steckt zumindest ein Sinn dahinter und mit einfacher schwarz-weiß-Betrachtung kommt man nicht weit.
Auf der letzten DVD (es sind insgesamt 6, wobei die erste nur eine Folge enthält, dafür aber auch zum "Schnupperpreis" angeboten wird) finden sich ein paar interessante Interviews. Denen zufolge war die Autorin der Romanvorlage aktiv mit eingebunden bei der Entwicklung der Handlung des Anime. Ich finde, das merkt man auch.
Am Ende sagt sie sogar, sie sei wahrscheinlich die erste Autorin, der die Verfilmung ihres Werkes gefällt.
In die deutsche Synchro hab ich zwar immer noch nicht reingehört, aber das mache ich die nächsten Tage, wenn ich mir die Serie nochmal anschau, da einige Szenen schönes Potential für Wallpaper o.ä. bieten und dann beim Screenshot anfertigen die Untertitel nicht im Weg sind. ^^
Wow! Again.
Die Serie landet ohne Umschweife direkt mit auf den vorderen Plätzen meiner Favoriten.

Klasse Atmosphäre, technisch erste Sahne, eine spannende Geschichte, interessante Charaktere, dezent eingesetzte Action - die etwas längeren Speerkämpfe sind grandios gemacht -, klasse Musik... und, was ich bisher bei keiner anderen Serie in der Art erlebt hab (zumindest nicht, dass ich mich erinnern kann): es gibt die ganzen 26 Folgen über keinen echten Antagonisten. Keinen Oberbösewicht, der die Welt zerstören oder alle töten will, keinen, der einfach nur gegen die Helden ist, weil es einfach jemand sein müsste. Jede Figur hat für ihre Taten Gründe oder es steckt zumindest ein Sinn dahinter und mit einfacher schwarz-weiß-Betrachtung kommt man nicht weit.
Auf der letzten DVD (es sind insgesamt 6, wobei die erste nur eine Folge enthält, dafür aber auch zum "Schnupperpreis" angeboten wird) finden sich ein paar interessante Interviews. Denen zufolge war die Autorin der Romanvorlage aktiv mit eingebunden bei der Entwicklung der Handlung des Anime. Ich finde, das merkt man auch.
Am Ende sagt sie sogar, sie sei wahrscheinlich die erste Autorin, der die Verfilmung ihres Werkes gefällt.

In die deutsche Synchro hab ich zwar immer noch nicht reingehört, aber das mache ich die nächsten Tage, wenn ich mir die Serie nochmal anschau, da einige Szenen schönes Potential für Wallpaper o.ä. bieten und dann beim Screenshot anfertigen die Untertitel nicht im Weg sind. ^^
Die der Götter Gunst verloren,
sind verfallen einer Macht -
Die sie führt zu fernen Toren,
und durch sie in ew'ge Nacht.
sind verfallen einer Macht -
Die sie führt zu fernen Toren,
und durch sie in ew'ge Nacht.