30.01.2010, 15:49
Scheinbar haben wir sowas noch nicht, also fange ich mal an.
Ich habe im Moment ein kleines Dilemma, da ich mich nicht sonderlich mit Speicherproblemen auskenne.
Wie ich ja schon an anderer Stelle geschrieben hatte, habe ich jetzt endlich mal von 512MB auf 2GB RAM aufgerüstet.
Da ich 2 Partitionen verwende, eine mit XP und eine mit Win98 SE für alte Spiele, musste ich natürlich ein paar Einstellungen machen.
Ich musste für Win98 den Speicher in der System.ini auf 768MB reduzieren (MaxPhysPage=30000), da Win98 scheinbar mehr als 800 oder so nicht verarbeiten kann. Dann habe ich noch den virtuellen Speicher auf 512MB begrenzt (MaxFileCache=524288) da es sonst ebenfalls Bugs gibt.
Das heißt nun, dass unter Win98 mein System 768MB RAM hat und davon maximal 512MB als virtuellen Speicher verwenden darf. So weit ist alles in Ordnung, denn das ganze läuft stabil.
Unter XP kann ich zwar den gesamten RAM von 2GB nutzen, allerdings ist der limitierende Faktor nun wohl die Graka (x800 Pro mit 256MB) daher habe ich darüber nachgedacht, die AGP Aperture Size etwas hochzuschrauben. So wie ich das verstanden habe ist dies Speicher, den die Graka ohne Übersetzung direkt für Texturspeicher verwenden kann. Das ist zwar langsamer als der Speicher der Graka, aber immer noch schneller als normale Auslagerung.
Allerdings habe ich keine Ahnung, was da ein brauchbarer Wert wäre, da diese Einstellung dann ja für beide Betriebssysteme gelten würde. Im Moment habe ich 128MB eingestellt. Ich würde ja erst mal sagen "mehr=besser" aber ich hab gelesen, dass das so nicht stimmt und außerdem (für win98) vcache und AGP Aperture zusammen kleiner seien müssen als MaxPhysPage...
Kennt sich Irgendwer mit sowas halbwegs aus?
Ich habe im Moment ein kleines Dilemma, da ich mich nicht sonderlich mit Speicherproblemen auskenne.
Wie ich ja schon an anderer Stelle geschrieben hatte, habe ich jetzt endlich mal von 512MB auf 2GB RAM aufgerüstet.
Da ich 2 Partitionen verwende, eine mit XP und eine mit Win98 SE für alte Spiele, musste ich natürlich ein paar Einstellungen machen.
Ich musste für Win98 den Speicher in der System.ini auf 768MB reduzieren (MaxPhysPage=30000), da Win98 scheinbar mehr als 800 oder so nicht verarbeiten kann. Dann habe ich noch den virtuellen Speicher auf 512MB begrenzt (MaxFileCache=524288) da es sonst ebenfalls Bugs gibt.
Das heißt nun, dass unter Win98 mein System 768MB RAM hat und davon maximal 512MB als virtuellen Speicher verwenden darf. So weit ist alles in Ordnung, denn das ganze läuft stabil.
Unter XP kann ich zwar den gesamten RAM von 2GB nutzen, allerdings ist der limitierende Faktor nun wohl die Graka (x800 Pro mit 256MB) daher habe ich darüber nachgedacht, die AGP Aperture Size etwas hochzuschrauben. So wie ich das verstanden habe ist dies Speicher, den die Graka ohne Übersetzung direkt für Texturspeicher verwenden kann. Das ist zwar langsamer als der Speicher der Graka, aber immer noch schneller als normale Auslagerung.
Allerdings habe ich keine Ahnung, was da ein brauchbarer Wert wäre, da diese Einstellung dann ja für beide Betriebssysteme gelten würde. Im Moment habe ich 128MB eingestellt. Ich würde ja erst mal sagen "mehr=besser" aber ich hab gelesen, dass das so nicht stimmt und außerdem (für win98) vcache und AGP Aperture zusammen kleiner seien müssen als MaxPhysPage...
Kennt sich Irgendwer mit sowas halbwegs aus?
