06.12.2009, 21:55
Den Zwölfen zum Gruße!
Tut er doch gar nicht. Im Gegenteil, das ist ein Gegenbeispiel, bei dem es sowohl eine eigene Grafik als auch eine eigene Farbe auf der Karte gibt!
Das Zeitlimit wird Dich kaum in Schwierigkeiten bringen, wenn Du nicht ganze Jahre damit verbringst, planlos durch die Spielwelt zu laufen.
Dazu gibt es mindestens zwei Ansätze:
a) Methode "Meister Zurgrimm": Schulterzucken, speichern, 6 AP bezahlen. Im Zweifelsfall Strichliste führen und mit der alten Mine im Prem Verluste kompensieren.
b) Methode "Kunar der Sture": Stumpf wirklich nur in Tempeln speichern und dafür in Kauf nehmen, dass man immer wieder mal Abschnitte erneut spielen muss, weil einem irgendetwas Dummes auf dem Weg dorthin passiert ist.
In jedem Fall kopierst Du alle fünf Spielstände alles in einen eigenen Ordner und nummerierst laufend durch. Im ersten Teil bin ich mit 100 Spielständen gut hingekommen.
Tja, das ist schwer zu entscheiden. Denn wie soll eine Universalhilfe aussehen, die man sich gemütlich ausdrucken kann und die gleichzeitig nicht linear ist? Da fallen mir am ehesten noch Laura Redish's Seiten auf Englisch ein. (Einfach bei der Suchmaschine der Wahl diesen Namen und "Arkania" eingeben und man wird's schon finden.) Ich meine aber ansonsten, dass Crystal schon recht gute Hilfen anbietet.
"Einfach aufraffen!" lautet die Parole. Du scheinst auf den ersten Blick mir sehr ähnlich zu sein: Weil ich etwas perfekt oder genau richtig machen möchte, mache ich am Ende gar nichts oder sehr langsam. Die meisten von Dir geschilderten Probleme sind rein psychologischer Natur und lassen sich mit gesundem Menschenverstand lösen. Beim Rest musst Du einfach ein wenig ausprobieren. Und wenn Du zu irgendeinem Detail fragen hast, benutze einfach den Wegweiser zu jeder Rubrik und frag im entsprechenden Faden nach.
(06.12.2009, 21:36)Therak schrieb: Wenn der große Magierturm in der Stadt aussieht wie ein x-beliebiges Bauernhaus
Tut er doch gar nicht. Im Gegenteil, das ist ein Gegenbeispiel, bei dem es sowohl eine eigene Grafik als auch eine eigene Farbe auf der Karte gibt!
(06.12.2009, 21:36)Therak schrieb: Vielleicht stört mich auch das Zeitlimit im Hintergrund. Dieses nagende Limit, bei dem jedes überflüssige Rasten mein Schicksal besiegeln könnte (es ist hierbei egal ob ich in Wirklichkeit "genug" Zeit zum verschwenden habe, solange das Limit im Hintergrund tickt und ich nicht weiß wohin ich muss, werde ich panisch).
Das Zeitlimit wird Dich kaum in Schwierigkeiten bringen, wenn Du nicht ganze Jahre damit verbringst, planlos durch die Spielwelt zu laufen.
(06.12.2009, 21:36)Therak schrieb: Last but not least: Kein freies Speichern. Ich bin ein Vielspeicherer. Ich speicher in der Regel nach jedem Kampf. In Schicksalsklinge wird das aber durch AP-Strafen verhindert. Es ist zwar nur ein Punkt - aber das läppert sich.
Dazu gibt es mindestens zwei Ansätze:
a) Methode "Meister Zurgrimm": Schulterzucken, speichern, 6 AP bezahlen. Im Zweifelsfall Strichliste führen und mit der alten Mine im Prem Verluste kompensieren.
b) Methode "Kunar der Sture": Stumpf wirklich nur in Tempeln speichern und dafür in Kauf nehmen, dass man immer wieder mal Abschnitte erneut spielen muss, weil einem irgendetwas Dummes auf dem Weg dorthin passiert ist.
In jedem Fall kopierst Du alle fünf Spielstände alles in einen eigenen Ordner und nummerierst laufend durch. Im ersten Teil bin ich mit 100 Spielständen gut hingekommen.
(06.12.2009, 21:36)Therak schrieb: Dummerweise finde ich nur zwei Arten von Lösungen: Die schlechten, in denen keine alternativen Questlösungen angeboten werden und die diktatorisch einen Lösungsweg, bzw eine Gruppe vorschreiben (...) bzw. die, die einfach falsche Sachen schreiben (...). Oder die zu guten. Z.B. hier das Forum und die Seite. Eigentlich alles was man braucht, aber vieles geht eher in die Richtung "Tipp" und "Schubser in die richtige Richtung". Es sind zwar genügend Infos hier vorhanden, aber ich habe keine zusammenhängende Lösung zum ausdrucken gefunden (bitte nicht schlagen wenn gleich um die Ecke eine ist). Hängt vielleicht etwas mit der nicht-linearen Story von SK zusammen, denn so wie ich verstanden habe, hängt die Marschrichtung primär davon ab, welche Tipps man von den NPCs erhält.
Tja, das ist schwer zu entscheiden. Denn wie soll eine Universalhilfe aussehen, die man sich gemütlich ausdrucken kann und die gleichzeitig nicht linear ist? Da fallen mir am ehesten noch Laura Redish's Seiten auf Englisch ein. (Einfach bei der Suchmaschine der Wahl diesen Namen und "Arkania" eingeben und man wird's schon finden.) Ich meine aber ansonsten, dass Crystal schon recht gute Hilfen anbietet.
(06.12.2009, 21:36)Therak schrieb: So, was ist jetzt mein Problem? Meint ihr, es gibt für mich noch ne Möglichkeit alle drei Teile am Stück mit einer Gruppe durchzuspielen? Oder sind meine Ansprüche zu hoch und ich sollte mich auf dem Durchspielen von zwei Teilen ausruhen?
"Einfach aufraffen!" lautet die Parole. Du scheinst auf den ersten Blick mir sehr ähnlich zu sein: Weil ich etwas perfekt oder genau richtig machen möchte, mache ich am Ende gar nichts oder sehr langsam. Die meisten von Dir geschilderten Probleme sind rein psychologischer Natur und lassen sich mit gesundem Menschenverstand lösen. Beim Rest musst Du einfach ein wenig ausprobieren. Und wenn Du zu irgendeinem Detail fragen hast, benutze einfach den Wegweiser zu jeder Rubrik und frag im entsprechenden Faden nach.
Ärger im Svellttal? Auf der Suche nach dem Salamanderstein? Dann hilft der Sternenschweif-Reiseführer von Kunar!