06.03.2007, 18:09
Den Zwölfen zum Gruße!
Bei Sternenschweif und Schatten über Riva werden die Portraits nicht für jeden Helden einzeln gespeichert, sondern nur über einen 1 Byte langen Wert referenziert. Deswegen kann man da nicht auf die gleiche Weise Portraits einfügen. Siehe dazu auch, was ich im Hex-Faden geschrieben habe.
Das geht leider nicht. Begründung siehe oben.
Da ich DOSBox nicht verwende, wäre ich nicht auf diesen Weg gekommen. Was das "zuviel Arbeit" betrifft:
Wenn ich innerhalb weniger Tage soviel Aktivität in diesem Forum erzeugt habe,
wenn als Ergebnis davon eine seit mehreren Jahren offene Frage endlich mit "ja, und zwar so:" beantwortet werden kann,
wenn den NLT-Spielern dadurch eine Menge neuer Möglichkeiten für ihre Charaktere zur Verfügung stehen,
dann würde ich mehrere Stunden Aufwand nicht gerade als "zu viel" bezeichnen!
Das hatte ich bereits im Hex-Faden angedeutet. Für die Portraits werden in der Regel ganz bestimmte 32 Farben verwendet, für Hintergründe ganz andere.
Der Kopf stammt aus "Die Schicksalsklinge". Der Trick bestand darin, daß ich ein Portrait, welches später für die Spielercharaktere zur Verfügung stand, schon im ersten Teil gefunden habe. Siehe dazu auch mein Beitrag in "Kurioses/Lustiges".
Halten wir fest: Für völlig neue Portraits benutzt man die Anleitung von Chro. Um ein beliebiges Portrait aus dem Spiel zu verwenden, kann man sich an meine Anleitung im Hex-Faden halten. Das geht schneller als der Umweg über Grafikprogramme!
Den Tiny Hexer probiere ich jetzt aus. Falls man damit ganze Strings kopieren kann (was mein Programm nicht kann!), ginge es sogar noch schneller!
Aoshi schrieb:Ab welchem Offset beginnen die Bildinformationen in den Savegames zu Schatten über Riva?
Bei Sternenschweif und Schatten über Riva werden die Portraits nicht für jeden Helden einzeln gespeichert, sondern nur über einen 1 Byte langen Wert referenziert. Deswegen kann man da nicht auf die gleiche Weise Portraits einfügen. Siehe dazu auch, was ich im Hex-Faden geschrieben habe.
Sven schrieb:Geiles Ding! Kann man die Portraits auch mit nach Sternenschweif nehmen?
Das geht leider nicht. Begründung siehe oben.
Chro schrieb:Fleißig, fleißigHab aber rausgefunden dass Du Dir zuviel Arbeit gemacht hast
Man kann jeden beliebigen 32x32 DosBox-Screenshot aus Schick als *.RAW-Datei (zB mit PSP) abspeichern und via HEX-Editor über das alte Portrait kopieren.
Palette für "reale" Bilder angleichen klappt so ohne weiteres leider nicht.
Da ich DOSBox nicht verwende, wäre ich nicht auf diesen Weg gekommen. Was das "zuviel Arbeit" betrifft:
Wenn ich innerhalb weniger Tage soviel Aktivität in diesem Forum erzeugt habe,
wenn als Ergebnis davon eine seit mehreren Jahren offene Frage endlich mit "ja, und zwar so:" beantwortet werden kann,
wenn den NLT-Spielern dadurch eine Menge neuer Möglichkeiten für ihre Charaktere zur Verfügung stehen,
dann würde ich mehrere Stunden Aufwand nicht gerade als "zu viel" bezeichnen!
Chro schrieb:Ok, man kann nicht unbedingt JEDEN Screenshot nehmen (schaut mal auf den Helden ganz rechts :/). Aber alle Portraits die ich getestet habe, funktionieren! Ich hab die Portraits mal angehängt, man kann sie einfach über den von Kunar angegebenen Bereich mit zB Tiny Hexer kopieren.
Das hatte ich bereits im Hex-Faden angedeutet. Für die Portraits werden in der Regel ganz bestimmte 32 Farben verwendet, für Hintergründe ganz andere.
Crystal schrieb:Ich bin mit meinem Thorwaler-Solo in Schicksalsklinge durch. Kunars Thorwalerkopf war beim Import nicht standardmäßig vorgegeben, aber ich konnte ihn problemlos tauschen.
In der Auswahl unter "Aussehen ändern" war er jedenfalls vorhanden.
Weiß jetzt aber nicht, ob Kunars Kopf aus Sternenschweif stammt.Da ich selten mit Thorwalern spiele, kenne ich die Köpfe dazu nicht auswendig.
Der Kopf stammt aus "Die Schicksalsklinge". Der Trick bestand darin, daß ich ein Portrait, welches später für die Spielercharaktere zur Verfügung stand, schon im ersten Teil gefunden habe. Siehe dazu auch mein Beitrag in "Kurioses/Lustiges".
Halten wir fest: Für völlig neue Portraits benutzt man die Anleitung von Chro. Um ein beliebiges Portrait aus dem Spiel zu verwenden, kann man sich an meine Anleitung im Hex-Faden halten. Das geht schneller als der Umweg über Grafikprogramme!
Den Tiny Hexer probiere ich jetzt aus. Falls man damit ganze Strings kopieren kann (was mein Programm nicht kann!), ginge es sogar noch schneller!
Ärger im Svellttal? Auf der Suche nach dem Salamanderstein? Dann hilft der Sternenschweif-Reiseführer von Kunar!